Faraday erhält neue Kapitalspritze aus Petrodollars
Ein neuer Zufluss von 30 Millionen Dollar füllt die Kassen von Faraday Future auf, doch die Lage bleibt fragil und Zweifel bleiben bestehen.
Faraday Future hat soeben bekanntgegeben, eine Finanzierung in Höhe von 30 Millionen Dollar erhalten zu haben, die Investoren aus dem Nahen Osten, den Vereinigten Staaten und Asien vereint. Unter ihnen sticht Sheikh Abdulla Al Qassimi aus den Vereinigten Arabischen Emiraten als wichtiger Partner hervor. Dieser Betrag setzt sich aus bereits zugesagten Investitionen in Höhe von 7,5 Millionen und 22,5 Millionen neuen Zuflüssen in Form von Wandelanleihen und Bezugsrechten zusammen. Ein großer Teil des Geldes ist also noch virtuell!
Diese Finanzierung fügt sich in die Strategie «Global Automotive Industry Bridge» von Faraday Future ein, die darauf abzielt, künstliche Intelligenz und Software zu nutzen, um ihre kommerzielle Reichweite zu erweitern. Im April 2024 hatte das Unternehmen bereits einen wichtigen Meilenstein gesetzt, indem es eine Geschäftseinheit in Dubai gründete und damit seinen Anspruch unterstrich, den «dritten Pol» zu erobern, als Ergänzung zu den amerikanischen und chinesischen Märkten. Dieser Ansatz beruht auf einem Gleichgewicht zwischen der Produktion hochwertiger Fahrzeuge wie dem FF 91 2.0 und der Entwicklung eines zugänglicheren Angebots.
Aber diese Ankündigungen zerstreuen nicht die Zweifel, die die Marke umgeben. Seit ihrer Gründung im Jahr 2014 durch Jia Yueting, einen umstrittenen chinesischen Unternehmer, hat Faraday Future eine Reihe ehrgeiziger Versprechungen und finanzielle Rückschläge erlebt. Das Unternehmen, das Tesla Konkurrenz machen wollte, erlitt chronische Verzögerungen, interne Spannungen und mehrere Umstrukturierungen. Seine anfängliche Strategie, ultra-vernetzte Luxuskomponenten zu produzieren, wurde durch Liquiditätsmangel und zu zersplitterte Investitionen gebremst.
Mit diesem neuen Zufluss könnte sich der Horizont aufhellen, doch die erhaltenen 30 Millionen, von denen — man erinnere sich — 22,5 noch zu erhalten sind, erscheinen angesichts der bevorstehenden Herausforderungen recht mager. Die Industrialisierung des FF 91 2.0, kombiniert mit Software-Updates und der Ausweitung der Aktivitäten, droht diese Mittel schnell zu verschlingen. Während das Unternehmen von seinem «zweiten Atem» spricht, darf man berechtigt Fragen stellen. Also echte Wiederbelebung oder nur ein Aufschub vor dem Stromausfall?
AUCH LESEN : Faraday kopiert Tesla, um zu überleben
This page is translated from the original post "Faraday reçoit une nouvelle perfusion de pétrodollars" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
