Ist ein gebrauchter Tesla Model X für 55.500 € ein gutes Angebot?

Kommentieren
Tesla Modell X

Gebrauchtkauf bleibt der beste Weg, zu einem vernünftigen Preis ein völlig unvernünftiges Auto zu erwerben. Gilt das auch für den Tesla Model X ?

Bevor wir wissen, ob der Kauf eines gebrauchten Tesla Model X ein gutes Geschäft oder ein riskantes Wagnis ist, sei eine kurze Erinnerung angebracht. Bei einem Auto dieser Preisklasse sollten Sie Parallelmärkte und zu verlockende Anzeigen meiden und direkt die zertifizierten Gebrauchtwagenbestände des Herstellers prüfen. Das ist etwas teurer, die Auswahl ist eingeschränkt, aber Sie haben die Sicherheit eines seit der Produktion verfolgten Fahrzeugs, das gewisse Garantien genießt. Genau das haben wir getan, um dieses Model X Performance von 2020 mit 124.768 zertifizierten Kilometern für 55.500 Euro zu finden. Es verfügt über eine Motor- und Batterieg­arantie bis September 2028 bzw. 240.000 km sowie über eine erweiterte Garantie von einem Jahr und 20.000 Kilometern ab dem Lieferdatum. Das Mindeste, um sorgenfrei zu fahren.

Warum also einen Model X wählen? Vor allem ist es ein Modell, das nie ein Facelift bekommen hat und kurzfristig wohl auch keines erhalten wird; egal welches Baujahr, es bleibt also ein zeitgemäßes Auto. Mit seinen imposanten Abmessungen (5,04 m Länge, 2,27 m Breite mit Spiegeln, 1,68 m Höhe) und der Fähigkeit, bis zu sieben Passagiere zu befördern, ist es weiterhin eine Referenz unter den großen elektrischen SUVs. Doch während dieses Modell sich seinem zehnten Geburtstag nähert, ist es noch vernünftig, ein gebrauchtes zu kaufen?

Das Model X Performance, die frühere Topversion vor dem Erscheinen des Plaid, beschleunigt von 0 auf 100 km/h in 2,8 Sekunden und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 261 km/h. Das neuere Model X Plaid mit drei Motoren ist noch schneller und schafft dank seiner 1.020 PS einen Rekordwert von 2,6 Sekunden, doch die 785 PS der Performance-Version sind mehr als ausreichend. Sein geräumiges Interieur und seine fortschrittlichen Technologien machen es zu einem Fahrzeug, das sich für Familien und Fans futuristischer Gadgets eignet.

Ein Tesla von früher

Allerdings bedeutet der Kauf eines gebrauchten Model X auch, mögliche anhaltende Mängel in Kauf zu nehmen. Die Falcon-Wing-Türen, so spektakulär sie auch sind, sind oft launisch und können teure Reparaturen erforderlich machen. Verarbeitungsmängel, wie ungenau ausgerichtete Karosserieteile oder Lackprobleme, sind nach wie vor häufig, sogar bei neueren Modellen. Diese Probleme werden durch einen Kundendienst verstärkt, der häufig für seine langen Wartezeiten und mangelnde Nachverfolgung kritisiert wird.

Ein weiterer Punkt ist, dass das Model X, obwohl bei seiner Markteinführung technologisch fortschrittlich, angesichts harter Konkurrenz allmählich sein Alter zeigt. Modelle von BMW oder Mercedes, um nur diese europäischen Vorzeigemarken zu nennen, bieten inzwischen ähnliche Leistungen mit höherer Zuverlässigkeit und besserer Verarbeitungsqualität. Und was ist mit neueren Modellen wie dem Xpeng G9 zu sagen !

Wenn Sie einen geräumigen Elektro-SUV mit spektakulären Leistungen suchen und bereit sind, einige Unvollkommenheiten zu tolerieren, kann ein gebrauchtes Model X interessant sein, besonders in der Performance-Version für Tempofans. Für mehr Seelenfrieden und einen zuverlässigeren Kundendienst könnte es jedoch ratsam sein, zu einem neueren Modell zu greifen – auch wenn man dabei auf einige PS verzichten muss…

ZUM WEITERLESEN : Mit -40,9% Verkäufen in Europa ist Tesla schon altmodisch ?

This page is translated from the original post "Est-ce qu’un Tesla Model X d’occasion à 55 500 € est un bon plan ?" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht