Zeekr fordert das Tesla Model Y mit vollem Akku heraus!

Kommentieren
Zeekr 7X

Zeekr setzt seine europäische Offensive mit dem großen Premium-SUV 7X und seiner rekordverdächtigen Ladegeschwindigkeit fort.

Zeekr setzt seine Expansion in Europa mit der Einführung seines dritten Elektro-Modells, des Zeekr 7X, fort. Dieser hochwertige Familien-SUV, ausgelegt für fünf Passagiere, ist nun in den Niederlanden, in Schweden und in Norwegen bestellbar, mit Lieferungen geplant für den Sommer 2025. Entwickelt im Design- und Technologiezentrum in Göteborg, Schweden, baut der Zeekr 7X auf der modularen SEA-Architektur seines Mutterkonzerns Geely auf, die bereits für die Modelle Zeekr 001 und Zeekr X verwendet wird. Mit klaren Linien, großzügigen Abmessungen (4.787 mm Länge, 1.650 mm Höhe) und einem Radstand von 2.900 mm setzt das Modell auf ein zugleich dynamisches und praktisches Design und bietet einen Kofferraum mit einem Fassungsvermögen von 539 Litern.

Im Innenraum verbindet das Angebot Komfort und Technologie mit hochwertigen Oberflächen und Optionen wie Massage-, Heiz- und Belüftungssitzen. In Sachen Innovation verfügt das Modell über ein digitales Cockpit auf Basis des Snapdragon-8295-Chips, einen 16-Zoll-HD-Touchscreen und ein Head-up-Display mit Augmented Reality.

Der 7X wird in drei Ausstattungsvarianten angeboten: Premium, Long Range und Performance. Die Premium- und Long Range-Modelle sind mit Heckantrieb ausgestattet und bieten eine jeweilige Reichweite von 480 km bzw. 615 km. Das Performance-Modell mit zwei Elektromotoren und einer kombinierten Leistung von 470 kW (639 PS) beschleunigt von 0 auf 100 km/h in 3,8 Sekunden und verfügt über einen für verschiedene Untergründe optimierten Allradantrieb.

Aber die große Stärke dieses Zeekr ist natürlich seine unvergleichliche Ladegeschwindigkeit in diesem Segment. Mit einer 800‑V-Elektroarchitektur und einer Schnellladeleistung von bis zu 480 kW ermöglichen die NMC‑(100 kWh) und LFP‑Batterien (75 kWh) eine Ladung von 10 auf 80 % in jeweils 13 bis 16 Minuten an geeigneten Ladestationen. Suchen Sie nicht weiter, derzeit macht es niemand besser.

Zeekr begleitet die Markteinführung mit erweiterten Garantien: einer fünfjährigen (oder 100.000 km) Garantie, die unter bestimmten Bedingungen auf zehn Jahre verlängerbar ist, und einer Batteriegarantie von acht Jahren oder 200.000 km. Der Einstiegspreis wird bei etwa 52.000 Euro angegeben, also knapp 10.000 Euro mehr als bei der amerikanischen Konkurrentin. Es bleibt abzuwarten, ob der Komfort des Schnellladens diesen Aufpreis rechtfertigt, und vor allem, ob Frankreich bald zum Programm gehören wird.

AUCH LESENSWERT : Zeekr bellt, die Tesla Model Y gähnt

This page is translated from the original post "Zeekr défie la Tesla Model Y à pleine charge !" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht