Warum hat Teslas Robotaxi hinten größere Räder?
Schwer, auf den Fotos des Tesla Robotaxis diesen Unterschied zwischen Vorder- und Hinterrädern nicht zu bemerken. Aber warum?
Viele Sportwagen haben vorne und hinten unterschiedliche Radgrößen, um das fahrdynamische Verhalten zu verbessern, aber dieses Argument wirkt beim Robotaxi nicht überzeugend. Abgesehen vom Semi wird es mit Sicherheit das langsamste Fahrzeug in der Modellpalette des US-Herstellers sein! Und ein Taxi ist nunmal nicht dafür gedacht, möglichst schnell von Kurve zu Kurve zu springen und in schnellen Kurven maximale G-Kräfte zu sammeln.
Das Robotaxi hat zudem einen utilitaristischen Zweck: Es soll zwei Fahrgäste und ihr Gepäck von Punkt A nach Punkt B transportieren. Einer der einfachsten Wege, innen Platz zu schaffen, ist die Reduzierung der Radgröße, weshalb Nutzfahrzeuge oft kleine Räder haben. Das ist beim Robotaxi absolut nicht der Fall: Es hat große Räder sowohl vorne als auch hinten. Außerdem befinden sich die kleineren Räder vorne und der Kofferraum hinten.

Bleibt das aerodynamische Argument. Die Räder sind mit Abdeckungen versehen, die sie nahezu vollständig bedecken. Man weiß, dass diese Elemente eine sehr wichtige Rolle bei der Führung der Luftströme spielen und so den cW-Wert eines Autos verbessern können. Ein besserer cW-Wert bedeutet weniger Kraftaufwand beim Fahren durch geringeren Luftwiderstand und damit niedrigeren Verbrauch und höhere Reichweite. Auf dem Papier ist das plausibel. Aber bei 50 km/h in der Stadt haben kleinere Räder vorne und das Hinzufügen von Abdeckungen nahezu keinen aerodynamischen Effekt! Auch daneben.
Und wenn das Ganze letztlich nur dazu dient, das Robotaxi … hübscher zu machen? Diese Asymmetrie verleiht ihm einen recht sympathischen sportlichen Look, und das Fahrzeug hat sowieso noch reichlich Zeit, sich vor der Markteinführung zu verändern. Einige Hersteller, um nicht zu sagen alle, scheuen nicht davor zurück, an SUV-Studien sehr ästhetische 23-Zoll-Räder und Niederquerschnittsreifen zu montieren, nur um bei der Serienproduktion wieder auf maximal 18 Zoll mit hochwandigen Reifen umzusteigen. Eine kleine Marotte des lieben Elon Musk ist also das glaubwürdigste Argument.
AUCH LESEN : Und wenn das Robotaxi nur eine als Tarnung getarnte Tesla für 20.000 € wäre?
This page is translated from the original post "Pourquoi le Robotaxi de Tesla a-t-il des roues plus grandes à l’arrière ?" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
