Wie löscht man einen brennenden Tesla Semi?

Kommentieren
Feu Tesla Semi

Wenn Sie in Brandschutz ausgebildet wurden, wissen Sie, dass nicht alle Brände auf die gleiche Weise gelöscht werden.

So lässt sich ein Brand in einem benzinbetriebenen Verbrennungs-Pkw nicht mit denselben Mitteln bekämpfen wie bei einem riesigen elektrischen Sattelzug mit einer 600 kg schweren Lithium-Eisenphosphat-(LFP)-Batterie! Wir hatten Ihnen von diesem allerersten Tesla Semi, das letzten August nach dem Verlassen der Fahrbahn in den USA in Flammen aufging berichtet. Die NTSB (National Transportation Safety Board), die US-Verkehrsbehörde, hat ihren vorläufigen Bericht zum Unfall veröffentlicht, und er regt zum Nachdenken an.

Zuallererst wurde der Fahrer des Fahrzeugs, ein Tesla-Mitarbeiter, glücklicherweise nicht bei dem Unfall verletzt. Der Bericht gibt an, dass 200.000 Liter Wasser verwendet wurden, um das Feuer einzudämmen, und dass ein Flugzeug ein brandhemmendes Mittel über dem Unglücksort abgeworfen hat.

Was die Wassermenge betrifft, so ist es schwer, einen Vergleich zu einem Brand eines „klassischen“ Lkw mit Verbrennungsmotor zu ziehen. Man weiß nur, dass brennender Diesel und Wasser sehr schlecht zusammenpassen; deshalb greift man häufiger zu Löschpulvern oder Schaumlöschmitteln. Diese Stoffe entziehen dem Feuer jegliche Sauerstoffzufuhr und unterbrechen damit die Reaktion zwischen Brennstoff (Benzin oder Diesel) und Oxidationsmittel (Sauerstoff).

Verstehen, um besser zu handeln

Batteriebrände mit Lithium sind seit langem bekannt, da dieser Batterietyp in der Mehrheit der Mobiltelefone verbaut ist. Im Brandfall reicht es leider nicht aus, die Sauerstoffzufuhr zu unterbinden, denn sie enthalten selbst Sauerstoff in Form eines Katalysators. Grob vereinfacht ausgedrückt: Sobald eine Batterie eine ausreichend große Energiemenge erhalten hat, um sich zu entzünden — wie bei heftigem Aufprall oder Durchbohrung — brennt sie für sich allein weiter, ohne einer äußeren Zufuhr zu bedürfen.

Die 200.000 Liter Wasser dienten also einerseits dazu, den Unglücksort zu kühlen, um die Reaktion zu beenden, und andererseits dazu, eine Ausbreitung des Feuers zu verhindern. Betrachtet man die von der NTSB bereitgestellten Fotos, ist es überraschend, dass die Bäume rund um die von Flammen verwüstete Wrackstelle kaum Schaden genommen haben! Man kann davon ausgehen, dass die große Wassermenge vor allem dazu diente, das Feuer einzudämmen. Das vom Flugzeug abgeworfene Löschmittel hatte genau denselben Effekt.

Das Problem war also, dass die Feuerwehr nicht mit den richtigen Mitteln ausgestattet war, um dieses chemische Feuer zu bekämpfen — nämlich mit speziellen Flüssigkeiten, die einen höheren Wärmeübergangskoeffizienten als Wasser haben und brennende Batterien schneller abkühlen, um die Reaktion zu stoppen. Sie mussten daher eine ungewöhnlich übermäßige Menge Wasser einsetzen. Dieser Vorfall unterstreicht deutlich, wie wichtig es ist, Rettungsdienste in den besten Methoden zur Behandlung eines brennenden Elektrofahrzeugs zu schulen. Dann werden diese Fahrzeuge nicht gefährlicher sein als ihre Pendants mit Verbrennungsmotor.

This page is translated from the original post "Comment éteindre un Tesla Semi en feu ?" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektro-LKW

Elektrifizierung von Straßen mit Oberleitungen: Traum oder bürokratisches Chaos?

In der Übersicht