Ein Formel-1-Pilot am Steuer eines McLaren aus LEGO!

Kommentieren
McLaren P1

Lego und McLaren haben ein völlig verrücktes Meisterstück vollbracht, indem sie eine McLaren P1 aus Lego-Steinen nachgebaut haben – ein Unikat seiner Art.

Diese lebensgroße Nachbildung der McLaren P1 besteht aus 342.817 Lego Technic-Teilen und wiegt 1.220 kg. Das Auto verfügt über eine voll funktionsfähige Lenkung und ist damit das erste lebensgroße Lego-Fahrzeug, das fahrbar ist. Angetrieben wird es von einem Elektromotor, der aus Lego Technic Function-Elementen besteht, sowie einer Batterie aus einem Elektroauto.

23 Spezialisten von Lego und McLaren Automotive waren an diesem Projekt beteiligt, das nicht weniger als 8.344 Stunden Entwicklung und Bau erforderte. Nachdem das Auto zusammengebaut war, blieb nur noch eins zu tun: es zum Fahren zu bringen – und da es sich um eine Nachbildung eines McLaren-Supercars handelt, wer wäre besser geeignet ans Steuer zu gehen als McLaren-F1-Fahrer Lando Norris. Wie Sie sich denken können, ist dieses Auto nicht für den Straßenverkehr zugelassen, weshalb eine passende Spielwiese gefunden werden musste. Der britische Pilot nahm sich daher die 5,891 km der Formel‑1‑Strecke in Silverstone vor. Schlimmeres hätte man sich kaum als Rahmen für eine Einweihungsrunde vorstellen können!

Es wurde keine Zeit bekanntgegeben, aber, wie das Video zeigt, wurde die Herausforderung erfolgreich gemeistert: Das erstaunliche Auto schaffte es tatsächlich, eine Runde zu absolvieren, ohne dass seine Struktur in Einzelteile zerfiel. Zugegeben bei geringer Geschwindigkeit, aber die Leistung ist wirklich beachtlich.

Dieses Einzelstück wird selbstverständlich niemals kommerziell angeboten. Wenn Sie jedoch, wie Lando, Lust bekommen, können Sie weiterhin das 1:8-Modell erwerben, das diese außergewöhnliche P1 inspiriert hat, für die moderate Summe von 449,99 Euro. Achtung: Das Modell besteht dennoch aus 3.893 Teilen!

AUCH LESEN : Ein LEGO wäre qualitativ hochwertiger als der Cybertruck, laut Elon Musk

This page is translated from the original post "Un pilote de F1 au volant d’une McLaren en Lego !" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht