Subaru verkauft seinen Elektro-SUV mit einem Rabatt von 11.390 €!
Cousin des Toyota bR4Z oder eine exakte Kopie zur Vereinfachung, hat der Subaru Solterra nie sein Publikum gefunden.
Es ist schwer, den Toyota bZ4X und den Subaru Solterra zu unterscheiden, und das aus gutem Grund. Wie die Toyota GR86 und Subaru BRZ Coupés teilen diese beiden kompakten elektrischen SUVs dieselbe technische Basis im Rahmen einer Zusammenarbeit zwischen den beiden japanischen Herstellern. Deshalb besitzen sie ein identisches Fahrgestell sowie einen sehr ähnlichen Innenraum, zusätzlich zu Antrieben, deren Leistung und Batteriekapazität je nach Modell nicht variieren. Ein guter Tausch unter japanischen Freunden? Toyota besitzt 20 % der Anteile an Subaru, das Kräfteverhältnis ist also nicht ganz ausgeglichen, wie die Verkaufszahlen deutlich zeigen, die klar zugunsten von Toyota ausfallen im Vergleich zu seiner Subaru-Schwester. Und der Toyota verkauft sich sehr schlecht…
Das Auto muss sich dennoch nicht hinter seiner technischen Ausstattung verstecken, und Subaru versichert uns, dass der Solterra den Markenwerten treu bleiben soll. Wenn der elektrische Wagen auch nicht so sportlich wie der Impreza sein will, der in den Händen von Colin McRae bei Rallyes glänzte, zeigt er einige Gemeinsamkeiten. Der Hersteller erlangte seinen Ruf dank seiner Allradmodelle, eine Technologie, die mit einem Elektromotor für die Front- und einem weiteren für die Hinterräder auf den neuesten Stand gebracht wurde. Die maximale Gesamtleistung beträgt 160 kW, während die Batterie eine Kapazität von 71,4 kWh hat. Subaru gibt eine Reichweite von 465 km an, die recht glaubwürdig erscheint und durch die üblicherweise sehr verlässliche Einschätzung von Toyota untermauert wird.
Subaru hatte keine Wahl mehr
Als Sahnehäubchen erhielt der Subaru Solterra 5 Sterne bei den Euro NCAP-Crashtests – warum verkauft er sich dann nicht? Natürlich wegen seiner Preise. Mit einem völlig absurden Einstiegspreis von 59.990 Euro hatte er schon vor dem Versuch, durchzustarten, schwere Gewichte am Flügel. So wie Toyota es gerade mit dem bZ4X gemacht hat, verkauft Subaru die lagernden Exemplare mit einem enormen Nachlass von 11.000 Euro vor Verhandlungen. Man weiß nicht einmal, wie weit der Preis noch fallen kann… Mit 48.600 Euro bleibt er trotzdem sehr teuer, aber zumindest hat er eine Chance, die wenigen Unentschlossenen zu überzeugen, die sich für ihn begeistern.
AUCH LESEN: Die Solterra der letzten Chance für Subaru
This page is translated from the original post "Subaru liquide son SUV électrique avec 11 390 € de remise !" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
