Tesla Cybertruck: Das sind die Anzeichen, die auf einen großen Flop hindeuten

Kommentieren
Tesla Cybertruck 2024

Tesla hat große Entscheidungen getroffen, um sein Cybertruck-Sortiment zu straffen, und lächerlich lange Wartezeiten bekannt gegeben.

Wenn Sie einen Tesla Cybertruck wollen, sollten Sie wissen, dass es keine Warteliste mehr gibt. Nachdem etwa 16.000 Exemplare an die ersten Kunden ausgeliefert wurden, scheint Tesla die Nachfrage erschöpft zu haben. Das heißt, wenn Sie heute einen Cybertruck bestellen, kündigt Tesla eine Lieferung zwischen August und September 2024 an. Dabei haben wir bereits August 2024…

Also, wo ist der von Tesla und seinem Chef Elon Musk angegebene Auftrag von einer Million geblieben? Verdampft? Bereits produziert und ausgeliefert? Der amerikanische Hersteller kommuniziert nicht mehr über Verkaufszahlen, sondern über Produktionszahlen, einmal pro Quartal, wie jedes börsennotierte und geprüfte Unternehmen. Es bleibt keine andere Wahl, als transparent zu sein.

Dennoch wurden in den letzten Tagen große Entscheidungen getroffen. Zunächst die Abschaffung der Version mit 2 angetriebenen Rädern, der günstigsten Variante, die für 2025 versprochen war. Einfach verschoben… oder komplett gestrichen?

Jetzt sind nur noch zwei Versionen im Katalog: die AWD und die Cyberbeast, beide in der reichhaltig ausgestatteten Launch-Serie Foundation Series. Die Preise starten bei 99.990 US-Dollar netto (91.500 Euro, also 110.000 Euro mit französischer Mehrwertsteuer) für die AWD und steigen bis auf 119.990 US-Dollar netto (entspricht 132.000 Euro mit französischer Mehrwertsteuer) für die Cyberbeast, deren erste Exemplare für den Winter 2024 versprochen werden.

Ist diese Straffung des Sortiments eine Folge des Geständnisses, dass Tesla bei jedem verkauften Cybertruck Verluste macht?

Tesla Cybertruck 2024

Keine Wartezeiten mehr

Nachdem der Tesla Cybertruck in Kanada und Mexiko zur Bestellung freigegeben wurde, verbirgt er seine Lieferzeiten nicht mehr. Innerhalb weniger Wochen wird er geliefert – genauso wie ein Model Y für 36.990 Euro. Es gibt keinen anderen plausiblen Grund als eine dramatisch zurückgehende Nachfrage für dieses Fahrzeug.

Der Cybertruck ist zwar beeindruckend, grafisch und disruptiv, aber seine Reichweitenleistung ist zu begrenzt, um ihn als Alltagsfahrzeug zu etablieren.

Übrigens nutzt Tesla die Überarbeitung seines Shops, um endlich die stark kritisierte Range Extender-Option zu einem freundlichen Preis von 16.000 US-Dollar netto (17.500 Euro mit französischer Mehrwertsteuer) anzubieten. Man kann davon ausgehen, dass dieser in den kommenden Monaten trotz der Bemühungen von Tesla, einige davon in Europa zu verkaufen, nicht über den Atlantik kommen wird.

Tesla Cybertruck 2024 Range Extender

AUCH LESEN: Donald Trump entdeckt einen Tesla Cybertruck mit seinem Konterfei

This page is translated from the original post "Tesla Cybertruck : voici ce qui laisse à penser que c’est un gros flop" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht