Was Sie in China für weniger als 12.000 Euro bekommen

Kommentieren
Geely Chine

Der Vergleich zwischen europäischen und asiatischen Märkten ist alles andere als abwegig. Er ermöglicht vor allem, die Sichtweise Chinas zu verstehen.

In China wird unsere europäische Vorstellung vom preiswerten Auto mit einem leichten Schmunzeln betrachtet. Ein kleines Benzinauto, schlicht und darauf ausgelegt, Platzangebot über Luxus zu stellen. Das bewährte Erfolgsrezept seit Markteinführung des Dacia Sandero. Kurz gesagt: Ein hervorragendes Auto, das alle Alltagsanforderungen erfüllt, ohne die Geldbörse zu belasten.

In China ist das ganz anders, denn hier neigt man dazu, Produkte lange am Leben zu erhalten, um die Produktionskosten Jahr für Jahr zu senken und letztlich eine Modellpalette mit sehr guter Ausstattung zu niedrigen Preisen zu bieten. Natürlich profitiert man auch von den niedrigen Arbeitskosten, das ist offensichtlich, aber konzentrieren wir uns auf die Philosophie. Geely präsentierte ein Update seines Boyue SUVs, dessen Preis bei 92.800 Yuan beginnt, also knapp unter 12.000 Euro. Und das ist bereits das vierte Facelift dieses erfolgreichen Modells!

Die neueste Version verfügt über eine zweifarbige Lackierung, ein schwarzes Sportpaket mit 19-Zoll-Felgen, roten Bremssätteln und einem sportlichen Heckspoiler. Vergessen Sie es, der Sandero bietet nichts dergleichen. Und wenn man das Interieur betritt, ist das ein Schlag ins Gesicht! Ein voll digitales 10,25-Zoll-Display im Armaturenbrett, ein großer 13,2-Zoll-Bildschirm, Bluetooth, Sprachsteuerung, Wifi/4G-Konnektivität und elektrisch anklappbare Außenspiegel. Ja, wir sprechen hier von einem SUV mit 4,5 Metern Länge zum Preis von 12.000 Euro!

Da muss doch ein Haken sein, der Wagen hat bestimmt einen Rasenmähermotor… Keineswegs! Unter der Haube steckt ein Vierzylinder mit 1,5 Litern Hubraum und 181 PS, gekoppelt an ein 7-Gang-DCT-Automatikgetriebe. Verstehen Sie jetzt, warum die monatliche Produktionsmenge von 10.000 Exemplaren in China problemlos abgesetzt wird?

Dieses Modell wird mit Sicherheit niemals in Europa auf den Markt kommen. Zollgebühren und Strafsteuern würden seinen Reiz künstlich zunichtemachen. Aber es regt zum Nachdenken über unsere Herangehensweise an das Automobil an.

AUCH LESEN: Dacia Duster für nur 270 Euro pro Monat – auf das Wesentliche reduziert

This page is translated from the original post "Pour moins de 12 000 euros, voici ce que vous avez en Chine" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Warten Sie, bevor Sie ein Elektroauto kaufen! Der Bonus wird erneut steigen.

In der Übersicht