Bavettes: Welche Auswirkung auf die Reichweite eines Elektroautos?
Die aerodynamische und energetische Auswirkung der Installation von Schutzblechen bleibt nicht ohne Folgen für den Luftwiderstand und somit die Reichweite.
Man muss kein großer Aerodynamikingenieur sein, um zu wissen, dass jedes Anbauteil, das den Luftstrom um ein Auto (oder ein Flugzeug, einen Zug, eine Rakete …) stört, dessen Verlauf verändert. Öffnen Sie das Fenster und halten Sie Ihre Hand auf der Autobahn aus dem Fenster, der Effekt ist sofort spürbar. Genauso verhält es sich mit der Anbringung von Schutzblechen, um die Karosserie Ihres Elektroautos zu schützen.
Aerodynamische Auswirkung
- Erhöhung des Luftwiderstands: Die Schutzbleche oder Radabdeckungen vergrößern die Frontfläche und stören den Luftstrom um die Räder und den Unterboden. Diese Störung erhöht den aerodynamischen Widerstand des Fahrzeugs.
- Luftwiderstandsbeiwert (Cd): Der Luftwiderstandsbeiwert ist ein Maß für die aerodynamische Effizienz eines Fahrzeugs. Das Anbringen von Schutzblechen kann diesen Wert leicht erhöhen, was zu einer Verringerung der aerodynamischen Effizienz führt.
Energetische Auswirkung
- Energieverbrauch: Aufgrund des erhöhten Luftwiderstands muss der Elektromotor der Tesla Model Y härter arbeiten, um die gleiche Geschwindigkeit zu halten, was den Energieverbrauch erhöht.
- Verringerte Reichweite: Eine Zunahme des Energieverbrauchs führt direkt zu einer Verringerung der Reichweite des Fahrzeugs. Laut Studien und Simulationen können kleinere Veränderungen wie das Anbringen von Schutzblechen die Reichweite um etwa 2 % reduzieren, wobei dies je nach Fahrbedingungen und Design der Schutzbleche variieren kann.
Welche Auswirkungen hat das auf eine Tesla Model Y?
Betrachten wir nun eine allgemein verständliche Beispielannahme: die Tesla Model Y Propulsion mit einer anfänglichen Reichweite von 450 km ohne Schutzbleche. Ihr Standard-Luftwiderstandsbeiwert (Cd) beträgt 0,23.
- Energieverbrauch ohne Schutzbleche: 75 kWh / 450 km = 166,67 Wh/km
- Energieverbrauch mit Schutzblechen: Erhöhung des Cd um 0,02 = 166,67 Wh/km * 1,02 = 169,97 Wh/km
- Neue Reichweite mit Schutzblechen: Reichweite bei Erhöhung des Cd um 0,02 = 75 kWh / 169,97 Wh/km ≈ 441,19 km
Die Anbringung von Schutzblechen an einer Tesla Model Y würde also zu einer Reichweitenreduzierung von etwa 9 km führen, was einer Verringerung von ca. 2 % entspricht. Diese Abnahme ist relativ gering im Vergleich zu den Schutzvorteilen, die sie bieten.
AUCH LESEN: Diese zwei Zubehörteile sind auf einer Tesla Model Y „verpflichtend“
This page is translated from the original post "Bavettes : quel impact sur l’autonomie d’une voiture électrique ?" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
