Was ist dieser altmodische Zusatz im Jahr 2024 am Tesla Semi?

Kommentieren
Tesla Semi

Der Tesla Semi, der seiner finalen Version näherkommt, unterscheidet sich an der Vorderseite deutlich vom Konzept, das im November 2017 vorgestellt wurde.

Tesla hat vor einigen Tagen angekündigt, dass es erst im ersten Quartal 2026 so weit sein wird, bis die ersten elektrischen Lkw Semi an Kunden ausgeliefert werden. Also mehr als 9 Jahre nach der Präsentation des Konzepts im November 2017, vor allem aber 6 Jahre Verzögerung.

Der Wow-Effekt ist somit völlig verschwunden und die Konkurrenz hat sich darauf gestürzt, schneller kohlenstoffarme Alternativen zu entwickeln. Sogar Décathlon, der weltweite Marktführer im Sportartikelbereich, hat einen Klon des Tesla Semi für seine Logistik in China und Europa entwickelt!

Für jeden Lkw-Enthusiasten bleibt der Tesla dennoch interessant. Seine Maße, seine sehr aerodynamische Kabine, der zentrale Fahrersitz … und die riesigen Seitenspiegel!

Tesla Semi Concept
Das Konzept von 2017 war mit seinen hinteren aerodynamisch verkleideten Rädern und dem Fehlen von Spiegeln deutlich innovativer und eleganter.

Eine gesetzliche Verpflichtung in den USA?

Ist der Tesla Semi am Altar der Realität gescheitert? Die hinteren verkleideten Räder, ebenfalls sehr futuristisch und aerodynamisch, scheinen auf den im Internet kursierenden Fotos der Testmodelle, die beispielsweise an Pepsi ausgeliefert wurden, verschwunden zu sein. Vor allem aber zerstört die Präsenz der riesigen Spiegel, ein anachronistisches Erbe der Vergangenheit und sehr energieintensive Anbauten, das Gesamtbild.

Ihre Anwesenheit ist umso überraschender, als dass in Europa kein neu eingeführter Lkw mehr ohne Kameras auskommt. Diese Systeme, oft „digitale Rückspiegel“ genannt, verwenden außen am Fahrzeug angebrachte Kameras, die ein Videobild auf Bildschirme innerhalb der Kabine übertragen.

Die Vorteile dieser Systeme umfassen eine bessere Aerodynamik, was den Energieverbrauch senken kann, sowie eine verbesserte Sicht, da sie ein größeres Sichtfeld bieten und oft mit Funktionen ausgestattet sind, die die Nachtsicht verbessern und Blendung reduzieren. Darüber hinaus können diese Systeme sich an Umweltbedingungen anpassen, um bei jeder Wetterlage ein klares Bild zu liefern.

Tesla Semi Cockpit

Die Vorschriften in Europa haben sich insbesondere dahingehend weiterentwickelt, dass der Einsatz solcher Kamerasysteme als Alternative zu traditionellen Spiegeln erlaubt ist, sofern sie bestimmte Leistungs- und Sicherheitsstandards erfüllen. Dies stellt eine bedeutsame Weiterentwicklung im Design von schweren Nutzfahrzeugen dar, die sowohl die Sicherheit als auch die Energieeffizienz verbessern soll.

In den USA hingegen scheint diese Regelung in einigen Bundesstaaten noch verboten zu sein, was Tesla offenbar dazu bewogen hat, den Produktionsprozess mit der Montage dieser großen Außenspiegel zu vereinfachen.

Ironischerweise sind digitale Rückspiegel dennoch im Tesla Semi vorhanden und Bildschirme sind im Cockpit verbaut. Dies liefert dem Fahrer redundante Informationen, so dass er letztlich nicht genau weiß, worauf er sich konzentrieren soll. Aber gut, bis 2026 ist noch Zeit, dass sich das ändern könnte …

transport routier électrique
Der Mercedes eActros 600 hat die herkömmlichen Spiegel aufgegeben.

ALLE AKTUELLEN INFOS ZU TESLA

This page is translated from the original post "Quel est cet appendice ringard en 2024 sur le Tesla Semi ?" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektro-LKW

Elektrifizierung von Straßen mit Oberleitungen: Traum oder bürokratisches Chaos?

In der Übersicht