Mercedes, der neue Schwergewichtler unter den Elektro-Lkw
Mit einem Anstieg der Elektro-Lkw-Verkäufe um 183 % im ersten Quartal 2024 beschleunigt Mercedes seine Dekarbonisierung des Transports.
Die Pumpe anwerfen und Tabus brechen. Das ist die Herausforderung, die Mercedes derzeit bewältigt, um seine Kunden sanft auf den elektrischen Straßengüterverkehr umzulenken. Die Technologie ist mittlerweile ausgereift, das Ladenetz etwas weniger. Lange Fahrten auf der Autobahn machen den Transportunternehmen noch Angst, aber tägliche Rundfahrten mit kontrollierten Kilometerständen vor der Rückkehr in die Garage am Abend zum Aufladen.
So ist im ersten Quartal 2024, während das Gesamtverkaufsvolumen von Lastwagen für Mercedes Daimler Trucks zurückgeht (108.911 Einheiten gegenüber 125.172 im gleichen Zeitraum 2023, also -13 %), der Absatz von Elektro-Lkw regelrecht explodiert: +183 % im Vergleich zum Vorjahr. Insgesamt wurden 813 Einheiten verkauft, was nur 0,74 % des Gesamtvolumens entspricht, aber die Pumpe ist nun angestoßen. Im ersten Quartal 2023 lag die Zahl bei 287 Exemplaren.
Hohe Anschaffungskosten
Neben dem Ladenetz ist der zweite Hemmschuh für die Akzeptanz von Elektro-Lkw der Anschaffungspreis. Der neue Actros 600e von Mercedes, ein echter Konkurrent des Tesla Semi oder dessen Nachahmung von Décathlon, ist doppelt so teuer wie sein Diesel-Äquivalent. Die Transportunternehmen müssen verstehen, dass die Einsparungen im Betrieb deutlich höher sein werden, ein Sattelschlepper verbraucht durchschnittlich 30 Liter auf 100 km. Die jährliche Laufleistung beträgt dann durchschnittlich 130.000 Kilometer, also etwa 60.000 Euro für Kraftstoff. Innerhalb von drei Jahren ist der Mehrpreis somit amortisiert.
Mercedes profitiert außerdem von einer starken Elektro-Kundschaft für seine Stadtbus-Baureihe, da Gemeinden die Luftverschmutzung in den Städten reduzieren und sie gleichzeitig leiser machen wollen.
ALLE NEUIGKEITEN ZU MERCEDES
This page is translated from the original post "Mercedes, nouveau poids-lourd des camions électriques" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
