Hyundai und KIA geben nach und bringen einen Kaffee-Lieferroboter auf den Markt

Kommentieren
Hyundai KIA livreur autonome

Dies ist kein Aprilscherz: Hyundai und Kia präsentieren ihren ersten autonomen Assistenten, der in der Lage ist, Kaffee zu transportieren…

Ist das der Gipfel der Nutzlosigkeit? Roboterassistenten werden in den nächsten Jahren unseren Alltag bestimmen, aber eine Lösung zu entwickeln, um Kaffee an die Mitarbeiter eines Unternehmens zu liefern… Das ist weit entfernt von der humanoiden Lösung von Tesla.

Hyundai und Kia, die zur selben Industriegruppe gehören, haben daher ihren neuen Lieferroboter mit autonomem Fahren und Gesichtserkennung vorgestellt. Dieser ist für sogenannte komplexe Umgebungen wie Büros und Einkaufszentren bestimmt.

Er kann eine Geschwindigkeit von 1,2 Metern pro Sekunde erreichen – also 4,32 km/h – und weicht dabei Hindernissen aus dank einer Aufhängung, die die Balance seiner Plattform garantiert. Im Inneren befindet sich ein ausreichend großer Raum, um ein kleines Paket mit bis zu 10 kg oder 16 Tassen Kaffee aufzunehmen. Das ist sehr praktisch.

Hyundai KIA autonomer Lieferroboter

Für vernetzte Gebäude

Ein Licht, das im Inneren der Ladung installiert ist, ermöglicht eine einfache Erkennung der Gegenstände. Wenn sich die Tür öffnet, fährt das Ablagefach heraus, damit die Nutzer die Artikel leicht be- und entladen können.

Das bemerkenswerte Merkmal von DAL-e Delivery ist seine Fähigkeit zum autonomen Fahren, die es ermöglicht, alle Stockwerke des Gebäudes zu erreichen und zu verlassen, indem es nahtlos mit dem Kontrollsystem der Aufzüge und Türen kommuniziert. Zudem garantiert es einen schnellen Lieferservice, indem es in Echtzeit optimale Routen erstellt.

Wenn DAL-e Delivery sein Ziel erreicht, erkennt er den Empfänger durch seine eingebaute Kamera. Dank der fortschrittlichen KI-basierten Gesichtserkennungstechnologie, die von Hyundai Motor und dem Robotiklabor von Kia entwickelt wurde, öffnet sich die Tür automatisch, ohne dass der Empfänger ein Passwort eingeben muss. Diese von der koreanischen Sicherheits- und Internetagentur offiziell zertifizierte Gesichtserkennungstechnologie ist zu 99,9 % präzise.

Hyundai Motor und Kia werden DAL-e Delivery im zweiten Quartal dieses Jahres einführen.

Alle Neuigkeiten zu Hyundai und KIA

This page is translated from the original post "Hyundai et KIA craquent et lancent un robot livreur de café" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektro-LKW

Elektrifizierung von Straßen mit Oberleitungen: Traum oder bürokratisches Chaos?

In der Übersicht