Renault Megane E-Tech 2024: Die Reichweite macht einen Sprung!

Kommentieren
Megane E-Tech

Ohne Posaune und Trommel aktualisiert Renault die 2024er Modellreihe seines elektrischen Megane – zum Vorteil des Kunden und der Reichweite.

Inflation? Welche Inflation? Abgesehen von der bei der Reichweite und der Ausstattung? Renault verstärkt seine sehr aggressive Elektrostrategie mit einem willkommenen Update seines sehr hübschen und erfolgreichen Megane E-Tech. Im Jahr 2024 sind die Fortschritte umso erfreulicher, als die Preise je nach Version entweder stabil bleiben oder sogar sinken.

Preis (Bonus inklusive)BatterieReichweiteLeistungLadung
Equilibre30.000 €40 kWh320 km (+20 km)130 PS85 kW
Evolution34.000 € (-1.000 € gegenüber 2023)60 kWh480 km (+10 km)130 PS130 kW
Techno36.000 €60 kWh463 km (+30 km)220 PS130 kW
Iconic38.000 €60 kWh458 km (+30 km)220 PS130 kW

Ähnlich wie Tesla scheint Renault davon überzeugt zu sein, dass eine Straffung seines Angebots industrielle Einsparungen ermöglicht. Weniger Auswahl, weniger Optionen – das sind letztendlich Einsparungen für Hersteller und Kunden. Im Innenraum wurde das Infotainmentsystem R-Link im Design und in der Geschwindigkeit modernisiert.

So gewinnt die Einstiegsvariante Equilibre an Leistung und klettert auf 130 PS. Sie wird jetzt ausschließlich mit dem „kleinen“ 40-kWh-Akku kombiniert, der bis zu 320 km Reichweite ermöglicht, zum Preis von 30.000 Euro. Das ist sehr anständig für ein komfortables und vielseitiges Fahrzeug im Alltag.

Die Reichweite steigt um 20 Kilometer gegenüber dem 2023er Modell dank besserem Energiemanagement, neu gestalteten Felgen und neuen, aerodynamischeren Außenspiegeln. Die Ausstattung ist großzügiger: neue Fahrerassistenzsysteme, die von der Europäischen Union vorgeschrieben sind, aber auch praktische und komfortable Features wie Rückfahrradar, automatische Fernlichtsteuerung oder serienmäßige Klimaanlage.

Renault Megane E-Tech 2 - copie

Bis zu 30 km mehr Reichweite!

Die am besten verkaufte Version Evolution wird um 1.000 Euro günstiger als 2023, um sie im Vergleich zum großen Bruder Scenic, der ab 35.900 Euro angeboten wird, besser zu positionieren.

Diese Ausstattungsvariante kombiniert serienmäßig den 60-kWh-Akku mit dem gleichen 130-PS-Motor. Das ist im Alltag mehr als ausreichend. Die Reichweite steigt um 10 km auf 480 km. Das ist die großzügigste Reichweite im gesamten Renault Megane E-Tech Sortiment.

Die Versionen Techno und Iconic kombinieren denselben 60-kWh-Akku mit dem 220-PS-Motor. Dies ist die technische Variante, die sich am meisten weiterentwickelt, mit bis zu 30 km mehr Reichweite!

Bei all diesen positiven Punkten bleibt ein Bedauern: Das Laden mit Wechselstrom ist weiterhin auf 7 kW begrenzt, während die 22-kW-Option mit 2.000 Euro sehr teuer ist. Eine Aufwertung und Serie mit 11 kW Ladung wäre klasse gewesen. Für eine zukünftige Weiterentwicklung?

ALLE NEUIGKEITEN VON RENAULT

This page is translated from the original post "Renault Megane E-Tech 2024 : l’autonomie fait un bond !" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht