Was sagt der Rückgang der Tesla-Suchanfragen bei Google aus?
Der Beliebtheitsindex eines Herstellers wird über die Suchanfragen bei Google definiert, und jene für Tesla sind in zwei Monaten um 34 % gefallen.
Das ist eine sehr interessante langfristige Entwicklung. Die stetige Kürzung des ökologischen Bonus, der in Frankreich in zwei Jahren von 7.000 auf 4.000 Euro gesenkt wurde, und sogar seine Abschaffung in Deutschland und anderswo, wird sie das Elektroauto vernichten?
Das ist zumindest eine realistische Vermutung, während die Berichte über eine Abschwächung der Verkaufszahlen von Elektroautos zunehmen. Die künstliche Beatmung dieses Marktes mittels umfangreicher steuerlicher Anreize, die die Staatsfinanzen belasten und die Außenhandelsbilanzen aus dem Gleichgewicht bringen, stößt an ihre Grenzen. Der Verbraucher reagiert nur auf die Karotte (Stellen Sie sich das Bild vor?), so dass man zu folgendem Schluss kommt: Verbrennungsmotoren haben noch eine glänzende Zukunft, weil das Bewusstsein für die Vorteile eines energiepolitischen Paradigmenwechsels fehlt.
In Frankreich führte der Wegfall des ökologischen Bonus für die Tesla Model 3 sowie die Senkung dieses Bonus auf 4.000 Euro zu einem drastischen Einbruch der Tesla-Suchanfragen bei Google.

Vom Indexwert 100 am 24. Dezember 2023 ist er am 20. Februar 2024 nur noch 66. Google ist heutzutage das größte Barometer der öffentlichen Meinung. Alle Suchanfragen werden erfasst und ausgewertet. Ein Rückgang um ein Drittel wird in so kurzer Zeit als sehr ernst betrachtet.
Gleichzeitig ist auch der Aktienkurs eingebrochen

Es ist unmöglich, eine direkte Parallele zwischen dem nachlassenden Interesse in Frankreich und dem Kursrückgang der Aktie zu ziehen. Außer, die Tendenz ist allgemein? Tesla produziert hervorragende Produkte, erneuert aber sein Angebot zu wenig. Das Sortiment ist für den durchschnittlichen Fahrer zu klein und zu teuer. Der Markt im Premiumsegment der gehobenen Berufsgruppen ist langsam gesättigt, und jeden Tag treten neue Wettbewerber auf.
Trotzdem tauchen in der untenstehenden Grafik zwei neue gegensätzliche Kurven auf. In Rot die des neuen elektrischen Renault Scenic und in Gelb das, was ein Superstar sein könnte: der Peugeot 3008.

Interesse an französischen Modellen?
Zwei große gelbe Spitzen sind auf dieser Grafik sichtbar. Der erste stammt vom 15. Dezember 2023, dem Datum des Wegfalls des ökologischen Bonus für die Tesla Model 3. Die öffentliche Verwirrung war auf ihrem Höhepunkt: Verliert nun jedes Tesla den Bonus? Was ist dann die beste französische Alternative?
Der zweite ist noch aussagekräftiger: die Markteinführung der Peugeot 3008 Hybrid und E-3008. Das Interesse ging zwar danach zurück, bleibt aber dennoch doppelt so hoch wie beispielsweise bei der Tesla Model Y.
Die Antwort von Tesla ist heute unvorhersehbar: kontinuierliche Preissenkungen zur Gegenwehr oder, wie in Deutschland, Preiserhöhungen zur Steigerung der Margen. Das Dilemma ist für den US-Hersteller real.
ALLE AKTUELLE NACHRICHTEN ZU TESLA
This page is translated from the original post "Que nous dit la chute des recherches Tesla sur Google ?" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
