Top 10 der Städte mit den höchsten Parkgebühren in Frankreich
Die bevorstehende Verdreifachung der Parkgebühr für SUVs in Paris wirft erneut die Frage auf, in welchen Städten Parkplätze am teuersten sind.
In gewisser Hinsicht können die Parkplatzbesitzer in Paris sich die Bärte kraulen. Da das Parken auf der Straße ab September 2024 für Fahrzeuge mit einem Gewicht von über 1600 kg verdreifacht wird, wird es attraktiver, sein Fahrzeug unterirdisch zu parken. Dementsprechend werden auch dort die Preise steigen. Hoch die Inflation.
Die Idee, den eigenen Parkplatz zu vermieten, könnte bei Stadtbewohnern aufkommen – ähnlich wie heute beim Carsharing.
Zenpark, französischer Marktführer im Bereich geteilter Parkplätze, hat eine zweite Studie zu den monatlichen Parkgebühren in Frankreich vorgestellt.

Wie nicht anders zu erwarten, sprengt die Hauptstadt mit durchschnittlichen monatlichen Kosten, die 25 % über denen der zweitplatzierten Stadt Marseille liegen, alle Rekorde.
- Paris – Durchschnittlicher Tarif öffentliche Parkplätze: 207 €/Monat
- Marseille – Durchschnittlicher Tarif öffentliche Parkplätze: 151 €/Monat
- Lyon – Durchschnittlicher Tarif öffentliche Parkplätze: 110 €/Monat
- Toulouse – Durchschnittlicher Tarif öffentliche Parkplätze: 107 €/Monat
- Lille – Durchschnittlicher Tarif öffentliche Parkplätze: 103 €/Monat
- Montpellier – Durchschnittlicher Tarif öffentliche Parkplätze: 101 €/Monat
- Bordeaux – Durchschnittlicher Tarif öffentliche Parkplätze: 91 €/Monat
- Nantes – Durchschnittlicher Tarif öffentliche Parkplätze: 75 €/Monat
- Rennes – Durchschnittlicher Tarif öffentliche Parkplätze: 68 €/Monat
- Strasbourg – Durchschnittlicher Tarif öffentliche Parkplätze: 58 €/Monat
Für diese Rangliste hat das Zenpark-Team eine ausführliche Analyse von über 12.000 gesicherten Parkplätzen durchgeführt, die über deren Webseite und mobile App zur Miete angeboten werden.
Die Studie beinhaltet zudem einen Preisvergleich der meisten Parkplätze, egal ob öffentlich oder privat, in verschiedenen Städten. Im Jahr 2024 liegt die durchschnittliche monatliche Miete für einen Parkplatz in Frankreich bei 87,95 €.
Zwischen 2023 und 2024 behält Paris seine Spitzenposition mit einer durchschnittlichen monatlichen Miete, die von 192 € auf 207 € gestiegen ist – eine Zunahme von 7 %. Marseille bleibt auf dem zweiten Platz mit einer durchschnittlichen monatlichen Miete von 151,50 €, was eine erhebliche Steigerung von 25 % gegenüber 120 € im Vorjahr darstellt.
Absolut verrückte Steigerungen!
Lyon rückt von Platz vier auf Platz drei vor, mit einer Miete von 111,10 €, was gegenüber den vorherigen 100 € eine Steigerung von 11 % bedeutet. Toulouse verbessert sich von Platz sieben auf Platz vier, mit einer Miete von 107,50 €, also einem Anstieg von 12 % gegenüber den bisherigen 96 €.
Lille rutscht im Ranking von Platz drei auf fünf ab, ohne Veränderung bei der durchschnittlichen monatlichen Miete. Montpellier behält den sechsten Platz mit einer Miete von 101,60 € pro Monat und einem Anstieg von 5 % gegenüber 97 € im Vorjahr. Bordeaux fällt von Platz fünf auf sieben zurück mit einer monatlichen Miete von 91 €, was einem Rückgang von 7 % gegenüber 98 € im Jahr 2023 entspricht.
Nantes auf Platz acht gewinnt eine Position mit einer Miete von 75 €, was einem Rückgang von 10 % gegenüber 83 € im Vorjahr entspricht. Rennes schafft mit einer Miete von 68,50 € pro Monat den Einzug in die Rangliste auf Platz neun. Schließlich belegt Straßburg den zehnten Platz mit dem günstigsten monatlichen Mietpreis von 58 €, nachdem die Stadt den stärksten Rückgang der Studie verzeichnete – ein Minus von 37 % gegenüber 92 € im Jahr 2023.
AUCH LESEN: SUV-Parken in Paris. Willkommen bei den Verrückten!
This page is translated from the original post "Top 10 des villes où les parkings sont les plus chers en France" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
