Kennen Sie den MG Star auf dem Plakat von Rétromobile 2024?
Der chinesisch-englische Hersteller MG ist der Star der Messe Rétromobile 2024 mit seinem legendären EX181, der zahlreiche Rekorde gebrochen hat.
Vom 31. Januar bis 4. Februar 2024, unter den hundert wunderschönen Oldtimern, die Sie in den Gängen der Messe Rétromobile bewundern können (deren Partner Autohebdo ist), wird sich auch der erstaunliche MG EX181 befinden.
Dieses Fahrzeug, entstanden 1957, wurde exklusiv dafür entwickelt, Geschwindigkeitsrekorde zu brechen. Mit einer ganz besonderen Eigenschaft: es sollte mit einem kleinen 1,5-Liter-Motor erreicht werden. Genau der Motor, der auch die letzte serienmäßig hergestellte kommerzielle Schöpfung der englischen Firma, den schönen Roadster MG Type A, antrieb. Für eine Werbekampagne gibt es nichts Besseres als Rekorde.

Perfekte Aerodynamik
Doch es gab einen Haken: Um die anvisierten 400 km/h zu erreichen, reichten die ursprünglichen 68 PS nicht aus. MG rüstete deshalb mit einem Roots-Kompressor und einem Kraftstoff auf Basis von Ethanol, Nitrobenzol, Aceton und Äther aus. Dadurch wurde die Leistung auf 290 PS bei 7300 Umdrehungen pro Minute gesteigert.
Zudem brauchte es eine Karosserie mit perfekter Aerodynamik. Mit seinem tropfenförmigen Profil, vorne breiter als hinten, behauptete der MG EX181 einen Luftwiderstandsbeiwert von 0,12. Eine erstaunliche Leistung. Auch dank seines geringen Gewichts von nur 866 kg inklusive vollem Tank und Fahrer war der MG EX181 sehr leicht.
Mit einer Höhe von nur 972 Millimetern erreichte der MG EX181 erstmals 1957 mit Stirling Moss am Steuer 395,31 km/h und brach damit den Erdgeschwindigkeitsrekord für Fahrzeuge dieser Hubraumklasse.
Schneller als ein Bugatti Veyron
Unzufrieden mit dem Ergebnis unter 400 km/h, überarbeitete MG das Fahrzeug und steigerte die Leistung um weitere 10 PS. Außerdem wurde eine kleine vertikale Finne am Heckkarosserie hinzugefügt, um die Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten zu verbessern.
Zwei Jahre später, 1959, erreichte Phil Hill auf dem Bonneville-Salzsee in Utah (USA) 410,23 km/h. Eine Leistung, die ein Bugatti Veyron mit über 1000 PS und seinem 8,0-Liter-W16-Vierzylinder-Turbomotor erst viele Jahre später erreichte. Das verleiht der Leistung des kleinen MG EX181 noch mehr Gewicht.
ALLES RUND UM MG
This page is translated from the original post "Connaissez-vous la MG star de l’affiche de Rétromobile 2024 ?" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
