Das Apple Car steckt in einer Sackgasse
Sie sollte das erste autonome Auto ohne Pedale und Lenkrad sein. Bluff von Apple oder industrielles Desaster?
Laut Bloomberg wurde der Start des ersten Fahrzeugs des amerikanischen Technologieriesen Apple von 2026 auf 2028 verschoben. Das ist leider ein weiterer Rückschlag für das schon vor 10 Jahren angekündigte Titan-Projekt!
Das elektrische Auto mit dem Apfel sollte ursprünglich eines der allerersten autonomen Fahrzeuge ohne Lenkrad und Pedale sein. Es scheint, als habe man in Cupertino zu wesentlich bescheideneren Ambitionen zurückgefunden: ein Elektroauto mit herkömmlichen Bedienelementen und halbautonomer Technologie, die nicht fortschrittlicher ist als die der bestehenden Autohersteller wie Mercedes und Tesla.
Sind autonome Autos zu gefährlich?
Ende 2022 berichtete die letzte Projektfassung von einem Apple-Auto mit autonomem Fahrvermögen der Stufe 4, das es dem Fahrzeug ermöglichen würde, sich in den meisten Szenarien selbst zu fahren, aber mit einem ausfahrbaren Lenkrad und Pedalen, die in bestimmten Umgebungen eingesetzt werden können. Damit wurde das Projekt eines autonomen Fahrzeugs der Stufe 5, das als zu futuristisch und aktuell wenig realistisch galt, bereits ad acta gelegt.
Diese Kursänderung folgte wohl auf „heftige“ Sitzungen zwischen dem Leiter des Apple Car-Projekts, Kevin Lynch, dem CEO Tim Cook und dem Apple-Verwaltungsrat. Die Einsätze sind hoch, denn es handelt sich um eines der teuersten Projekte des Unternehmens mit Hunderten von Millionen Dollar, die bereits seit einem Jahrzehnt ausgegeben wurden – ohne großen Erfolg, muss man ehrlich sagen, da wir nicht einmal einen kleinen Prototyp vorzeigen können, um die Wartezeit zu überbrücken.
Einmal ist Apple der Letzte in der Klasse
Bleibt die Frage, wie unsicher das Jahr 2028 tatsächlich ist, so sehr wie Innovationen im Automobilsektor wie aus allen Richtungen kommen. Wird eine Idee, die 2014 entstand, 14 Jahre später noch tragfähig sein? Das Problem für Apple ist, dass es schwer bis unmöglich ist, dieses Auto-Projekt aufzugeben, während die Konkurrenten schon in die Bresche gesprungen sind, darunter die Chinesen Huawei und Xiaomi, während Google über seine Tochtergesellschaft Waymo weiterhin am autonomen Auto arbeitet. Sony hat sich ebenfalls mit Honda zusammengeschlossen, um die Automarke Afeela zu schaffen.
This page is translated from the original post "L’Apple Car dans une impasse" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
