Niedrigwiderstandsreifen + kalte Temperaturen = Gefahr?

Kommentieren
Michelin pneus

Die derzeit über Frankreich ziehende Kältewelle wirft die Frage nach der Haftung von Niedrig-ROLL-Widerstandsreifen auf.

Um den Verkehr auf den Straßen in Bergregionen zu verbessern und die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer zu erhöhen, ist es vom 1. November 2023 bis zum 31. März 2024 in bestimmten Berggebieten Pflicht, Fahrzeuge entweder mit Winterreifen auszustatten oder Schneeketten bzw. Schneesocken mitzuführen. Diese Winterpflicht wurde am 1. November 2021 eingeführt und basiert auf einem am 18. Oktober 2020 im Journal officiel veröffentlichten Dekret.

Alle Fahrzeuge mit vier oder mehr Rädern sind von dieser Pflicht betroffen: Pkw, Nutzfahrzeuge, Wohnmobile, Reisebusse, Busse und Lastkraftwagen. Die Präfekten der 34 Departements in Bergmassiven (Alpen, Korsika, Zentralmassiv, Jura, Pyrenäen, Vogesen) müssen eine Liste der Gemeinden erstellen, in denen die Ausrüstung der Fahrzeuge während der Winterperiode, also vom 1. November bis 31. März, verpflichtend ist. Diese Liste wird in Absprache mit den zuständigen lokalen Vertretern festgelegt.

MassivDepartementPräfekturbeschlussBeschlussdatum
AlpenAlpes-de-Haute-Provenceja27.09.21
Hautes-Alpesja07.10.21
Alpes-Maritimesja04.10.2021 10.10.2022
Drômeja27.09.21
Isèreja07.10.21
Savoieja27.09.21
Haute-Savoieja30.09.21
Varja23.09.21
Vaucluseja04.10.21
KorsikaCorse-du-Sudja29.10.21
Haute-Corseja23.11.21
JuraAinja05.07.21 20.09.21 18.10.21
Doubsja29.07.21
Juraja19.08.21
ZentralmassivAllierja28.09.21
Ardècheja01.10.21
Aveyronja06.10.21
Cantalja09.09.21
Corrèzeja06.10.21
Côte-d’Orja04.10.21
Creuseja20.09.21
Gardja23.09.21
Héraultja07.12.21
Loireja28.09.21
Haute-Loireja16.09.21
Lotja28.10.21
Lozèreja15.10.21
Nièvreja28.09.21
Puy-de-Dômeja11.10.22
Rhôneja05.10.21
Saône-et-Loireja13.09.21
Tarnja22.10.21
Tarn-et-Garonneja28.09.21
Haute-Vienneja27.09.21
Yonneja04.10.21
PyrenäenAriègeja04.10.21
Haute-Garonneja11.10.21
Pyrénées-Atlantiquesja18.10.21
Hautes-Pyrénéesja28.09.21
Pyrénées-Orientalesja05.10.21
Pyrenäen und ZentralmassivAudeja01.10.21
VogesenMeurthe-et-Moselleja15.11.21
Moselleja30.09.21
Bas-Rhinja11.10.21
Haut-Rhinja29.10.21
Haute-Saôneja20.10.21
Vosgesja20.09.21
Vogesen und JuraTerritoire-de-Belfortja ja26.08.2021 4.10.2021
48 Departements in der Abstimmung
34 Departements mit Verpflichtung
14 Departements ohne Verpflichtung

Der französische Widerstand gegen bestimmte Gesetze sowie mangelnde Kommunikation und Kontrollen bilden eine explosive Mischung in Bezug auf die Verkehrssicherheit. Die Kombination von Reifen mit niedrigem Rollwiderstand – sehr beliebt zur Reduzierung des Verbrauchs – und extremer Kälte stellt dabei eine reale Gefahr dar.

  1. Verringerte Haftung: Reifen mit niedrigem Rollwiderstand sind darauf ausgelegt, die Reibung zu reduzieren, um die Energieeffizienz zu verbessern. Dies kann jedoch zu einer geringeren Haftung führen, besonders auf glatten oder vereisten Flächen, wie sie bei kaltem Wetter typisch sind.
  2. Leistung bei kaltem Wetter: Eigenschaften der Reifen, wie die Flexibilität des Gummis, können durch sehr niedrige Temperaturen beeinträchtigt werden. Manche Reifen mit niedrigem Rollwiderstand sind möglicherweise nicht dafür ausgelegt, unter extrem kalten Bedingungen optimale Leistung zu erbringen.
  3. Reaktionszeit: Eine verringerte Haftung kann die Bremswege verlängern und die Fahrzeugkontrolle beeinträchtigen, was besonders gefährlich in Notfallsituationen oder auf rutschigen Straßen ist.
  4. Spezielle Konstruktion: Einige Reifen mit niedrigem Rollwiderstand sind speziell für bestimmte klimatische Bedingungen oder Jahreszeiten konzipiert. Die Nutzung dieser Reifen außerhalb ihres optimalen Temperaturbereichs kann zu einer deutlichen Leistungsreduktion führen. Diese Reifen verwenden oft spezielle Gummimischungen, die die Reibung mit der Straße minimieren. Diese Mischungen können Zusatzstoffe wie Siliziumdioxid enthalten, um den Widerstand zu verringern und gleichzeitig eine gewisse Haftung aufrechtzuerhalten.

Es ist wichtig, Reifen zu wählen, die an Ihre Umgebung und die regelmäßigen Wetterbedingungen angepasst sind. Im Zweifelsfall empfiehlt es sich, einen Reifenfachmann oder Mechaniker zu konsultieren, um eine Empfehlung zu der bestmöglichen Reifenwahl für Ihr Fahrzeug und Ihre Fahrbedingungen zu erhalten.

Studien haben gezeigt, dass Reifen mit niedrigem Rollwiderstand den Bremsweg unter normalen Bedingungen um 5 % bis 10 % im Vergleich zu Standardreifen mit besserer Haftung verlängern können. Bei Temperaturen unter 7 °C verlängert sich der Bremsweg noch weiter. Zum Beispiel bedeutet ein Fahrzeug, das mit Standardreifen bei 100 km/h in 40 Metern zum Stehen kommt, bei einer 10%-igen Erhöhung mit Reifen mit niedrigem Rollwiderstand einen Bremsweg von etwa 44 Metern. 4 Meter, die über die Sicherheit der Insassen und den Zustand eines Fahrzeugs entscheiden können.

Der Energieverbrauch ist ein Thema, aber die Sicherheit muss in jedem Fall Vorrang haben!

AUCH LESEN: Warum die Reichweite der Tesla Model 3 in den USA so niedrig ist

This page is translated from the original post "Pneus à faible résistance + temps froid = danger ?" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht