Warum ist die Reichweite des Tesla Model 3 in den USA so gering?
Der Verkauf der Tesla Model 3 in den Vereinigten Staaten geht mit wirklich sehr enttäuschenden Reichweitenzahlen einher. Warum?
Es gibt zwei Möglichkeiten: Entweder sind die Zulassungsnormen in den USA extrem streng, oder sie sind in Europa nicht streng genug. Und in China sind sie noch weniger streng, weshalb die Reichweitenangaben dort abenteuerlich sind.
So zeigt die kürzlich eingeführte Tesla Model 3 Propulsion eine Reichweite von 606 km in China, 513 km in Europa … und 437 km in den USA. Das sind 169 km Unterschied!
Zunächst könnte man sich fragen, warum dasselbe Auto nicht überall auf der Welt die gleiche Reichweite hat? Der Hauptgrund liegt in der Gesetzgebung bezüglich Straßenverkehr, erlaubten Geschwindigkeiten und Verkehrsbedingungen. In Europa basiert die Berechnung vor allem auf einer peri-urbanen Nutzung, wobei auf der Grundlage von 100 km nur wenige Kilometer auf Autobahnen oder Schnellstraßen gefahren werden. Die Rekuperation funktioniert gut und der Energieverbrauch ist relativ gering.
In China gibt es mehr Fahrten im städtischen Umfeld, was mehr Rekuperation bedeutet, und die gefahrenen Geschwindigkeiten, selbst auf Schnellstraßen, sind deutlich niedriger und somit weniger energieintensiv.
Im Gegensatz dazu soll der EPA-Zyklus (Environmental Protection Agency) in den USA den Fahrstil der Amerikaner möglichst realistisch abbilden. Auf der anderen Seite des Atlantiks sind die täglichen Fahrstrecken deutlich höher als in Europa. Zudem wird nahezu durchgängig das Schnellstraßennetz (Highways) genutzt. Deshalb sind die Reichweiten wesentlich geringer, da die Rekuperation hier kaum Wirkung zeigt.
Außerdem fließen in die Reichweitenberechnung die klimatischen Bedingungen des Landes mit ein, beispielsweise die Nutzung der Klimaanlage.
Schließlich sind bei Tesla, aber auch bei anderen Herstellern, die Fahrzeuge technisch nicht 100 % identisch. Die Batteriezusammensetzung kann variieren. Beim Tesla Model Y ist das deutlich: die chinesischen, europäischen und amerikanischen Versionen unterscheiden sich hier.
Folgt man der Logik weiter, könnte man sagen, dass der amerikanische Zulassungszyklus der extremste ist und somit die echte Reichweite eines Autos auf Schnellstraßen am besten widerspiegelt.
Zuletzt gibt es noch einen Punkt, der nicht zu unterschätzen ist: Irreführende Werbung. In den USA wird das sehr streng gehandhabt, und enttäuschte Kunden sind äußerst energisch. Sie zögern nicht, rechtliche Schritte einzuleiten, wenn ein Werbeversprechen nicht eingehalten wird. Deshalb neigen Hersteller eher dazu, ihre Reichweite zu unterschätzen, anstatt zu hoch anzusetzen, um keine Klagen zu riskieren.
Was für eine wundervolle Welt…
AUCH LESEN: Die Tesla Model 3 Highland endlich in den USA verkauft
This page is translated from the original post "Pourquoi l’autonomie de la Tesla Model 3 est si basse aux USA ?" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
