Vergessen Sie das Tesla Model 3, der Nio ET7 fährt 1000 km ohne Stopp

Kommentieren
Nio ET7

Mit seiner 150-kWh-Batterie hat der neue Nio ET7 auf einer Fahrt von Shanghai nach Xiamen 1044 km mit einer einzigen Ladung zurückgelegt.

Wer würde es wagen, mit nur 3 % Batterieladestand unterwegs zu sein? Die Anspannung muss im Innenraum des Nio ET7, das für das Experiment verwendet wurde, ihren Höhepunkt erreicht haben. Am Steuer saß der Gründer und Geschäftsführer des chinesischen Herstellers, William Li.

Nach einer Entladung von 97 % der Batterie hatte er nach einer 14-stündigen Fahrt zwischen den Megastädten Shanghai und Xiamen in China tatsächlich 1044 km zurückgelegt. Für diesen Zweck hatte er sich für die neue Limousine aus seinem Sortiment entschieden, die mit einer „Ultra Long Range“-Batterie ausgestattet ist. Mit einer beeindruckenden Kapazität von 150 kWh zeichnet sie sich vor allem durch die höchste Energiedichte pro Zelle für ein in China verkauftes ziviles Fahrzeug aus: 360 Wh/kg. Das Gewicht des Batteriepacks beträgt 575 kg, also nur etwa 20 kg mehr als die 100-kWh-Version. Das Gesamtgewicht des ET7 liegt bei 2490 kg.

Ein weiterer großer Vorteil dieser Batterie ist ihre Fähigkeit, in wenigen Minuten an Nio-„Swap“-Stationen ausgetauscht zu werden. In China ermöglichen 2.289 Stationen (Stand Dezember 2023) den Batteriewechsel in nur wenigen Minuten, sodass man sofort wieder für lange Strecken starten kann. Die Sinnhaftigkeit dieses Systems ist jedoch nicht ganz eindeutig, da ein riesiger Batteriebestand notwendig ist, der im ganzen Land verteilt sein muss, um die Nachfrage jederzeit zu erfüllen. In Europa sind bereits 33 Stationen eröffnet worden.

In China wurden in der Geschichte der Marke bereits 34 Millionen Batteriewechsel durchgeführt.

In China wird der Nio ET7 demnächst zu einem Preis von 298.000 Yuan, also etwa 38.300 Euro, verkauft! Noch besser: Man kann nur das Auto kaufen und dann je nach Bedarf die erforderliche Batteriekapazität mieten: 75, 100 oder 150 kWh. Oder man kann sie entsprechend den kommenden Fahrten austauschen. Eine Tesla Model 3 ist in dieser Hinsicht weniger flexibel, aber auch teurer.

AUCH LESEN: Nio setzt den Ausbau seiner Batterietauschstationen fort

This page is translated from the original post "Oubliez la Tesla Model 3, la Nio ET7 roule 1000 km sans s’arrêter" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht