Die Reifen des Tesla Cybertruck kosten ein Vermögen!

Kommentieren
Tesla Cybertruck

Mit einer untypischen Dimension sind die Reifen des Tesla Cybertruck in Frankreich nicht zu finden und werden selbst in den Vereinigten Staaten ein Vermögen kosten.

Jede Medaille hat ihre Kehrseite. Fahrzeuge, die aus dem Rahmen fallen, haben ihren Charme, doch die Realität holt sie ein. Warum haben sich andere nicht daran gewagt? Vielleicht, weil es banale Gründe wie Geld gibt.

Durch seine exzentrische technische Spezifikation, mit einem Leergewicht von fast 3,5 Tonnen, wird der Tesla Cybertruck in die Klasse der Nutzfahrzeuge eingeordnet. Leider zwingen ihn seine Maße und sein Gewicht zu entsprechend dimensionierten mechanischen Bauteilen. Angefangen bei seinen Reifen, den Goodyear Wrangler Territory RT in XXL-Größe: 285/65 R 20.

Das Problem ist, dass jeder dieser Reifen bei einem Ersatz ein Vermögen kostet: 470 Dollar (etwa 430 Euro) laut Tesla-Katalog in Übersee, 1880 Dollar für alle vier (etwa 1730 Euro). Ohne Arbeitskosten…

Ein weiteres Problem: Das Fahrzeug ist so schwer und so leistungsstark, dass die Lebensdauer dieser Reifen sehr kurz sein wird. Die Besuche beim Händler zum Austausch werden schnell zur Belastung. Heute ist allgemein bekannt, dass Elektroautos, die schwerer sind, mehr Reifenverschleiß haben als ein vergleichbares Fahrzeug mit Verbrennungsmotor. Im Fall des Cybertruck werden alle Rekorde gebrochen.

AUCH LESEN: Tesla Cybertruck: Seine Karosserie wird ihm Europa verwehren, sagt Tesla

This page is translated from the original post "Les pneus du Tesla Cybertruck coûtent une fortune !" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht