Tesla Model Y: Sein Bonus wird 2024 auf 4160 € sinken!

Kommentieren
Tesla Model Y

Die Einführung einer Straßenverkehrssteuer für schwere Fahrzeuge, einschließlich Elektrofahrzeugen, wird den Tesla Model Y im Jahr 2024 deutlich unattraktiver machen.

Ist das das Ende der Verschwendung bei zu ressourcenintensiven elektrischen SUVs? Frankreich sendet jedenfalls ein erstes starkes Signal in Europa und setzt sich für einen Vernunftgebrauch der Hersteller ein. Die Fahrzeuge, ob Verbrenner, Hybrid oder Elektro, sind zu schwer. Und ein Teil dieses Gewichts hängt nicht mit der Batterie zusammen, sondern mit einer Flut an Ausstattung, XXL-Bildschirmen, beheizten und massierenden Sitzen, Glasdächern und anderem.

Folglich wird im Sinne des Ressourcenschutzes – sowohl der Rohstoffe als auch der Energie, einschließlich Strom – die 2022 eingeführte Gewichtssanktion 2024 verschärft. Die erste konkrete Folge: der Tesla Model Y, das elektrische SUV-Star-Modell auf dem Markt, muss zahlen: 840 Euro Gewichtssanktion aufgrund seines Gewichts von 1934 kg. Dieser Betrag wird vom Umweltbonus von 5000 Euro abgezogen.

Somit steigt der Kaufpreis des Tesla Model Y Propulsion in Frankreich wieder auf 41.830 Euro.

Es sei angemerkt, dass Familien mit mehreren Kindern (ab 3 Kindern) von dieser Gewichtsteuer befreit sind, wenn sie einen Tesla Model Y kaufen. Alle anderen müssen diese Steuer zahlen.

LESEN SIE AUCH: Tesla Cybertruck: Seine Karosserie wird ihm Europa verweigern, sagt Tesla

This page is translated from the original post "Tesla Model Y : son bonus chutera à 4160 € en 2024 !" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht