Droht der MG Cyberster durch einen neuen Toyota Celica?
Der Präsident von Toyota, Akio Toyoda, will die Celica wieder zum Leben erwecken. Keine leeren Versprechungen bei dieser Ankündigung, das Projekt ist ernsthaft.
Die Toyota Celica war eine der führenden Figuren der Welle japanischer Sportwagen, die zwischen den 1970er Jahren und Ende der 1990er Jahre die Welt eroberte. Ein preisgünstiges und spaßiges Sportcoupé, dessen Erfolge in der Rallye-Weltmeisterschaft sie zu einer echten Ikone machten.

Die jüngsten sehr erfolgreichen Comebacks des Honda NSX und des Nissan Z sind für Toyota sicherlich eine Motivation – ganz zu schweigen vom MG Cyberster! Aber bleiben wir bei Toyota; später werden wir noch auf letzteren zurückkommen. Intern haben die GR Supra und die GT86 den Weg für das Comeback des Fahrspaßes mit vier Rädern geebnet, und Toyotas Präsident Akio Toyoda gibt uns ernsthafte Gründe, daran zu glauben.
Beim Rallye Japan am letzten Wochenende wurde Toyoda von den internen Medien des Herstellers zu diesem Thema befragt, und seine Antwort ist eindeutig. „Ich habe diese Anfrage (an die Führung von Toyota Motor) gestellt, aber ich weiß nicht, unter welchem Namen sie herauskommen wird“, antwortete Toyoda, bevor er fortfuhr: „Ich sage das nicht nur, weil wir bei einer Rallye sind und ich neben Juha Kankkunen (vierfacher Rallye-Weltmeister, der 1993 mit Toyota Titel gewann) stehe. Jetzt lasse ich Sie darüber nachdenken, warum ich Kankkunen so oft um Hilfe bitte. Sehen Sie, ob Sie es erraten können!“ Deutlicher geht es kaum.
Welche Form könnte diese Celica also annehmen? Auf der einen Seite steht die GT86, ein verspielter kleiner Hinterradantrieb für 33.000 Euro, und auf der anderen die 340 PS starke GR Supra für 65.000 Euro, ebenfalls mit Verbrennungsmotor. Wäre da dazwischen nicht Platz für ein elektrisch angetriebenes Coupé?
Toyota präsentierte auf der Japan Mobility Show das batteriebetriebene 100 % elektrische Hochleistungs-Konzeptfahrzeug FT-Se. Dieses Prototypmodell zeigt eine der möglichen Optionen für Sportwagen in der Ära der CO2-Neutralität und integriert die Expertise, die TOYOTA GAZOO Racing im Motorsport erworben hat.
Wir hatten es – zu Unrecht, wie wir zugeben – als Ersatz für die Supra vorgestellt, aber was, wenn es letztlich den freigewordenen Platz der Celica einnimmt? MG hat mit dem Cyberster bewiesen, dass sich Fahrspaß und Elektrizität für etwa 45.000 Euro vereinen lassen. Toyota verfügt über das gesamte Know-how, um ein solches Fahrzeug zu bauen.
Für 45.000 Euro hat der preisgünstige Geist der ursprünglichen Celica zwar etwas an Schwung verloren, aber geben Sie zu, ein Duell Celica gegen Cyberster hätte schon was!
This page is translated from the original post "Le MG Cyberster menacé par une nouvelle Toyota Celica ?" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
