SpaceX Starship: Explosionen und schreckliche CO2-Bilanz
Bei seinem zweiten Versuch nach dem 20. April 2023 hatte die Starship-Rakete von Elon Musk und seiner Firma SpaceX keinen größeren Erfolg.
Es braucht offensichtlich viel, um Elon Musk und SpaceX zu entmutigen. Zwei Starts, zwei Explosionen und Millionen von Dollar, die in Rauch aufgehen. Aber die Weltraumeroberung geschieht nicht an einem Tag, und jeder Versuch ist lehrreich. Andererseits ist jeder Start ein gewaltiger Tritt für die Umwelt!
Hinter der breiten Bewunderung einer riesigen Rakete, die 120 Meter hoch und 9 Meter breit ist und den Mond anvisiert, steckt vor allem die schizophrene Inkohärenz unserer Gesellschaft. Am Donnerstag, den 20. April, und Samstag, den 18. November 2023, wurde das größte je entworfene Raumfahrzeug, das SpaceX Starship, erfolgreich gestartet, bevor es wenige Minuten später in einer Höhe von über 30.000 Metern explodierte. Durch seine Gigantomanie stellt Starship eine enorme Bedrohung für den Planeten dar, und nicht nur für die Umgebung seines Startplatzes. Und der Widerstand in den USA ließ nicht lange auf sich warten.

Der Projekt weckt verständlicherweise große Fragen. Wie konnte SpaceX die Genehmigung erhalten, seine Rakete unmittelbar in der Nähe des Naturschutzgebiets Boca Chica im äußersten Süden von Texas zu starten? Es handelt sich um ein Schutzgebiet für einige der bedrohtesten Tierarten des Planeten (Kemp’s Ridley Meeresschildkröten, Zugvögel usw.). Wie konnte die amerikanische Bundesbehörde, die Fluggenehmigungen erteilt, die FAA (Federal Aviation Administration), die Auswirkungen des Starts bei voller Kraft der 33 Triebwerke der SpaceX-Rakete unterschätzen? Lärm- und Lichtverschmutzung sowie Luftverschmutzung treten zusammen auf.
Tausende Tonnen CO2
Nach Angaben von SpaceX bei der FAA emittiert jeder Start seiner Starship-Rakete etwa 2683 Tonnen CO2 sowie 1,7 Tonnen Lachgas. Ein Gas, das 298-mal schädlicher als CO2 ist, weshalb die endgültige Bilanz eines Starts auf 3190 Tonnen CO2 geschätzt wird (wenn man dem Glauben schenken mag). Zum Vergleich: Das entspricht einem ununterbrochenen Flug einer Boeing 737 über 15 Tage hinweg! Und das alles für 3 Minuten Flug…
Das ist die Theorie. In der Praxis wächst der Skandal in den USA, wo die Auswirkungen des Starts insbesondere in der Stadt Port Isabel, 10 km vom Startplatz entfernt, erheblich waren. Der Partikelregen (Ruß, Gase, schwarzer Kohlenstoff), der über die Stadt niedergegangen ist, löste Panik aus. Der Staub und die Trümmer des Startplatzes, der in den ersten Sekunden des Fluges zerstört wurde, wurden von den Bewohnern eingeatmet, einige mussten medizinisch versorgt werden, und die Justiz wurde eingeschaltet.

Mehrere Stunden nach dem Start registrierten Erdsatelliten eine Anhäufung von Partikeln in der Atmosphäre bis in 40 Kilometer Höhe mit Konzentrationen, die die Ozonschicht, die die Erde schützt, dauerhaft schädigen könnten. Diese Aspekte müssen berücksichtigt werden, gerade jetzt, wo SpaceX die Anzahl der Raketenstarts vervielfachen will, um seine Wünsche nach Weltraumtourismus für sensationshungrige Milliardäre zu erfüllen. Aber auch für die Erforschung des Mondes und des Mars sowie für satellitengestützte Netzwerke rund um die Erde, um immer leistungsfähigere Datenübertragungen zu verkaufen, damit wir Instagram und TikTok überall dabei haben.
Es wird dringend Zeit für eine weltweite Debatte zur Regulierung des Weltraumsektors. Andernfalls werden die großen Schuldzuweisungen, die dazu aufrufen, das tägliche Verhalten zu ändern, nicht mehr gehört werden.
This page is translated from the original post "SpaceX Starship : explosions et effroyable bilan carbone" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
