Anne Hidalgo zieht in den Kampf gegen SUVs

Kommentieren
SUV Paris

Das Thema der zweiten Bürgerabstimmung, die von Anne Hidalgo und der Stadtverwaltung Paris organisiert wird, steht fest. Mehr oder weniger SUV?

Kaum aus Polynesien zurückgekehrt, hat Anne Hidalgo nicht lange gezögert, um ihr liebstes Steckenpferd wieder aufzunehmen: Weg mit den hässlichen Autos! Dieses kleine Augenzwinkern beiseite gelassen, versuchen wir, nicht in leichte Ironie und schlechte Absichten zu verfallen. Man bekämpft Autophobie nicht mit denselben Waffen wie die Autophoben.

Bei der ersten Abstimmung hatten die Pariser beschlossen, die Leihroller zu verbieten. Einige Monate später sind die Pariser Bürgersteige freigeräumt, die Unfälle sind rückläufig und letztlich scheint die Abwesenheit der kleinen Fahrzeuge das Leben der Einwohner der Ile-de-France nicht allzu sehr gestört zu haben. Vox populi, vox dei, und wenn das Ergebnis positiv ist, umso besser! Also geben wir dieser neuen Abstimmung eine Chance.

Anne Hidalgo teilt in ihrer Botschaft die Verärgerung der Pariser über diese „Großen, umweltschädlichen Autos, die immer mehr Platz in unseren Straßen, auf unseren Bürgersteigen oder sogar auf unseren Radwegen einnehmen.“ Dieses Phänomen muss also eingedämmt werden, indem der Platz für SUVs und Geländewagen im städtischen Raum begrenzt wird.

Die Lösung? Eine Erhöhung der Parkgebühren für nicht-anwohnerwohnende Fahrzeuge dieser Art. Wessen Schuld ist das? Die bösen Hersteller, die uns dazu verleiten, immer größere und rohstoffintensivere Fahrzeuge zu kaufen, die dadurch natürlich auch umweltschädlicher sind. Und ja, laut der Bürgermeisterin sind SUVs 20 % umweltschädlicher als normale Autos. Das sagt der WWF, also muss es wohl stimmen… Keine Ironie, nur Fakten.

Außerdem sind diese großen Fahrzeuge laut Frau Hidalgo doppelt so gefährlich für unsere Älteren, Kinder und Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Madame Hidalgo, bevor Sie sich um die Gefährlichkeit der SUVs Sorgen machen, würden diese gern Zugang zur Metro und zu öffentlichen Einrichtungen bekommen.

Also ist ein großes Auto zwangsläufig gefährlicher und umweltschädlicher als ein kleines? Egal, wie alt das Fahrzeug ist, welche Technologie es benutzt und wer es fährt? Hören wir mit der Analyse dieser Aussage auf, die wir Ihnen unten zur eigenen Meinungsbildung bereitstellen.

Wir würden nur gerne wissen, was genau ein SUV ist? Welche Größe, welches Gewicht, welche Fahrassistenzsysteme wie Kollisionsverhinderung? Welche Motorisierung, Diesel, Benzin, Hybrid, Plug-in-Hybrid, elektrisch…? Die Hersteller leisten großartige Anstrengungen, um die Straßen sicherer und die Fahrzeuge umweltfreundlicher zu machen. Auch wir Autofahrer verändern unsere Fortbewegungsarten stark. Also sollten wir unterstützt werden, uns positiv weiterzuentwickeln, oder in die Karikatur einer Stigmatisierung eines Begriffs namens SUV fallen, der heute kaum noch eine Aussagekraft hat? Ehrlich gesagt, die Pariser verdienen Besseres als das…

https://twitter.com/Anne_Hidalgo/status/1724443062804300018

This page is translated from the original post "Anne Hidalgo part en guerre contre les SUV" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht