Tesla verheddert sich beim Preis seiner Optionen

Kommentieren
Tesla Couleurs

Tesla hat uns einen ständig wechselnden Katalog gewöhnt, aber Farben je nach Land unterschiedlich zu bewerten…

Wenn der innere Wert beim Autokauf zählt, bleibt die äußere Schönheit ein entscheidendes Auswahlkriterium. Da ist zuerst das Design, diese Linie, die Sie berührt oder den Blick abwenden lässt. In dieser Hinsicht hat Tesla bewiesen, dass es eine einzigartige und sofort erkennbare Identität schafft, die über das gesamte Sortiment hinweg reproduziert wird… bis zum störenden Element namens Cybertruck.

Dann gibt es die Farbe. Neutrales Weiß, vielseitiges Grau, elegantes aber schmutzanfälliges Schwarz, dezentes Blau und auffälliges, aber etwas grelles Rot. Fünf der meistverkauften Farben weltweit, die das begrenzte Angebot von Tesla ausmachen.

Obwohl es unendlich viele Grautöne, Blautöne oder Rottöne gibt, könnte man annehmen, dass die Kosten für die Lackierung der Karosserie bei jedem Auto desselben Modells und in jeder Region der Welt gleich sind. Bei Tesla ist das aber keineswegs so! Begleiten Sie uns auf eine Weltreise zu dieser neuen Absurdität in der Tesla-Dimension.

Als Referenz nehmen wir das heute in Fremont, Kalifornien, für den amerikanischen Kontinent produzierte Tesla Model 3, sowie das in Shanghai, China, für die asiatischen und europäischen Märkte produzierte Modell.

In den USA werden die Model 3 serienmäßig in Grau angeboten. Für Weiß in mehreren Schichten und Metallic-Blau sind 1000 Dollar zu zahlen, für Schwarz und Rot 1500 Dollar. Dieselben Preise in Kanada für Weiß, Blau und Schwarz, aber Rot kostet dort 2600 kanadische Dollar, also 1900 US-Dollar! Ein seltsames Tribut an die Farbe des Ahornblatts der Nationalflagge.

In China wird serienmäßig Schwarz angeboten, sehr beliebt, da es ein Zeichen äußerlichen Reichtums ist. 8000 Yuan, also 1000 Euro, kostet Weiß und Blau, und 12000 Yuan, das entspricht 1500 Euro, kosten Rot und Grau. Die in den USA kostenlose graue Lackierung kostet in China also 1500 Euro und umgekehrt beim Schwarz. Wir würden Ihnen gern erklären, warum, aber ehrlich gesagt wissen wir es nicht.

Wenden wir uns nun unserem geliebten alten Kontinent zu. In Europa ist die Serienfarbe… Weiß! Ja, genau die Farbe, die im Rest der Welt 1000 Euro kostet! In Frankreich werden Blau und Schwarz mit 1300 Euro berechnet und Rot sowie Grau mit 2000 Euro. Es handelt sich doch um dieselben Autos, die auch auf dem chinesischen Markt angeboten werden! Mit Steuern und Einfuhrgebühren lässt sich zwar erklären, dass ein Tesla Model 3 Heckantrieb in China 33.000 Euro kostet und in Frankreich 43.000 Euro, aber warum dieser Unterschied bei der Lackierung?

Sie denken, Sie haben alles gesehen? Schauen Sie mal auf der italienischen Seite von Tesla nach, dort sind Blau und Schwarz serienmäßig! Man fragt sich, wie es bald mit den Folierungen, die demnächst angeboten werden… aussehen wird.

Tesla setzt seine Yo-Yo-Preispolitik fort, und kaum ein Tag vergeht ohne Preis-, Options- oder Verfügbarkeitsänderungen. Langfristig könnte das selbst die leidenschaftlichsten Anhänger von Elon Musks Marke ermüden.

This page is translated from the original post "Tesla s’emmêle les pinceaux dans le prix de ses options" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht