Lapierre in Alpinens Bestreben mit dem GLP III SE
Seit 2022 gehen Lapierre und Alpine gemeinsame Wege. Eine französisch-französische Zusammenarbeit, die gerade den GLP III SE hervorgebracht hat.
Um die Philosophie zu veranschaulichen, gibt es nichts Besseres als die Vorzeigemodelle des Hauses Lapierre, das Aircode DRS SE Le Mans und das neue Overvolt GLP III SE, die stolz auf ihre motorisierten Alpine-Pendants antworten.



Ein Blau im Ton Frankreichs, ein revolutionärer Unterblockmotor, eine subtile Integration der Bauteile. Der GLP III Alpine Edition bricht die Regeln des Enduro-E-Bike Designs mit einem Design und Eigenschaften, die auf Leistung ausgerichtet sind. Laut Lapierre definiert es seine eigenen Regeln. Solche, die niemals aufgestellt wurden – vorausgesetzt, man kann diese Behauptung auch halten.
Die technische Basis des GLP III ist bekannt und bewährt. Sie beruht auf einem Bosch Performance CX-Race Motor, kombiniert mit einem 725Wh Akku und einer kabellosen Sram X0 Eagle 12-Gang Schaltung. Bei der Fahrwerksseite besitzt das Bike eine Mullet-Bereifung (29″ Vorderrad / 27,5″ Hinterrad) und ein Rockshox 170mm Federungssystem. Das Kiox 300 Display ist direkt im Oberrohr integriert, um das Cockpit zu reinigen und für mehr Übersichtlichkeit zu sorgen.
Natürlich ist das gesamte Set frei anpassbar. Für 11.499 Euro könnte man meinen, das schöne Rad hätte Schwierigkeiten, sein Publikum zu finden, doch dem ist nicht so! Heute Morgen war es auf der Website von Lapierre bereits ausverkauft…
AUCH LESEN > Alpine schlägt seine Zelte in Marokko auf
This page is translated from the original post "Lapierre dans l’aspiration d’Alpine avec le GLP III SE" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
