Vom Schienenverkehr zum Lenker mit Vélo Modalis

Kommentieren
Vélo Modalis

Vélo Modalis ist der erste Fahrradservice an Bahnhöfen in Frankreich, bereitgestellt von Fifteen und Nouvelle-Aquitaine Mobilités.

Seit dem 29. Juni steht an jedem der acht Bahnhöfe der Linie 16 des TER, die Angoulême mit Royan verbindet, eine Verleihstation für Selbstbedienungsfahrräder den TER-Reisenden direkt beim Aussteigen aus dem Zug zur Verfügung, um ihnen zu ermöglichen, die letzten Kilometer ihrer Fahrt bis zum endgültigen Ziel zurückzulegen.

Während der Anteil des Fahrrads am Verkehrsaufkommen in den Niederlanden im Durchschnitt 27% erreicht, liegt er in Frankreich nur bei 3%. Der an 75% der niederländischen Bahnhöfe eingesetzte OV-Fiets-Service spielt eine Schlüsselrolle bei diesem Erfolg, der in Frankreich gerne reproduziert werden möchte.

Im Jahr 2019 wurden 5,3 Millionen Fahrten mit 21.000 Selbstbedienungsfahrrädern an mehr als 300 Bahnhöfen verzeichnet. Es ist zu beachten, dass 1,5% der Zugfahrten in den Niederlanden mit der Ausleihe eines Fahrrads am Bahnhof enden, eine Zahl, die stetig steigt.

Der Service ist 7 Tage die Woche, 24 Stunden am Tag zugänglich. Er bietet eine 100% elektrische Flotte von 160 Fahrrädern mit automatischer elektrischer Unterstützung.

Dieses Projekt möchte für eine Dauer von 18 Monaten das Modell des Fahrrads am Bahnhof (bereits erprobt in den Niederlanden und Belgien) testen, um die Intermodalität Zug-Fahrrad zu fördern und gleichzeitig eine Alternative zum Mitbringen eigener Ausrüstung im Zug anzubieten.

Parallel dazu wird ein klassischer Selbstbedienungsverleih von Fifteen in Angoulême, Cognac und Royan angeboten.

Nach 4 Monaten Betrieb sind die ersten Ergebnisse ermutigend:

  • 1.322 einzigartige Nutzer
  • 4.072 durchgeführte Fahrten
  • 22.125 gefahrene Kilometer
  • 1.466 kg CO2 eingespart
  • 85 % der Nutzer zufrieden

WEITERLESEN > Welches ist das perfekte Elektrofahrrad für Paris?

This page is translated from the original post "Du rail au guidon avec Vélo Modalis" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektro-LKW

Elektrifizierung von Straßen mit Oberleitungen: Traum oder bürokratisches Chaos?

In der Übersicht