Renault Trucks möchte Städte sauber und leise machen

Kommentieren
Renault Trucks E-Tech D14

Renault Trucks erweitert sein Elektroangebot mit zwei Lkw, die für die städtische und tägliche Verteilung gedacht sind, wo die Reichweite beherrscht wird.

Renault Trucks setzt die Erweiterung seiner Elektro-Reihe mit der Einführung der E-Tech D12 und D14 fort, zwei Lkw, die für Lieferungen in Innenstädten konzipiert sind, wo Wendigkeit ein entscheidendes Kriterium geworden ist. Mit diesen Neuheiten bietet der Hersteller nun ein umfassendes Elektroangebot, das den städtischen Einsatz von 12 bis 26 Tonnen abdeckt.

Die beiden Modelle, die in ihrer Konstruktion identisch sind, aber für verschiedene Märkte gedacht sind – der D12 für Frankreich, der D14 für den Rest Europas – basieren auf einem besonders kompakten Fahrgestell. Mit einer Breite von 2,39 Metern, einem Radstand von 3,8 Metern und einem Wendekreis von unter 7,3 Metern positionieren sie sich als die agilsten Fahrzeuge der E-Tech-Reihe.

Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:

Elektro-LKW

Elektrifizierung von Straßen mit Oberleitungen: Traum oder bürokratisches Chaos?

Für Touren im Stadtzentrum konzipiert, setzen sie auch auf eine niedrigere Ladehöhe als der Durchschnitt, was ein Vorteil für wiederholte Einsätze in der Trockenschüttung und im Kühlbereich ist. Was die Kapazitäten betrifft, so gibt Renault Trucks für den D12 eine Nutzlast von 5,6 Tonnen und für den D14 von 6,7 Tonnen an. Anmerkung: Es sind die einzigen Lkw ihrer Klasse, die mit einer vollständigen Luftfederung ausgestattet sind, sowohl vorne als auch hinten, was für Komfort auf häufig unebenen urbanen Strecken sorgt.

Eine für die Stadt optimierte Reichweite

Renault Trucks E-Tech D14
@Renault Trucks

Die beiden Lkw verfügen über LFP-Batterien mit insgesamt 176 kWh, die ihnen eine Reichweite von bis zu 220 km bieten. Ein Wert, der problemlos einen kompletten Verteilungstag im städtischen Bereich abdecken kann. Renault Trucks setzt zudem auf eine vereinfachte Ladeinfrastruktur dank eines integrierten AC-Ladegeräts mit 43 kW, das die Nutzung gängiger und kostengünstigerer Infrastrukturen im Vergleich zu DC-Schnellladestationen ermöglicht.

Die E-Tech D12 und D14 werden in Blainville-sur-Orne montiert, dem historischen Standort von Renault Trucks und einem der europäischen Pioniere im Bereich Elektro-Lkw. Mit dieser Doppelneuheit deckt die emissionsfreie Vertriebsreihe nun die Segmente 12, 14, 16, 19 und 26 Tonnen ab und ergänzt ein Elektromobilitätsangebot, das vom Lastenrad bis zum schweren Traktor reicht.

AUCH LESEN: Renault präsentiert seinen neuen Lkw Racer, der 15 % weniger umweltschädlich ist

This page is translated from the original post "Renault Trucks veut rendre les centres-villes propres et silencieux" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektro-LKW

Elektrifizierung von Straßen mit Oberleitungen: Traum oder bürokratisches Chaos?

Hinterlassen Sie eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

In der Übersicht