Tesla entdeckt den europäischen Gewerkschaftsweg

Kommentieren
Tesla IG Metall

Die Tesla GigaFactory in Deutschland sieht sich einer wachsenden Begeisterung ihrer Mitarbeiter für die mächtige Gewerkschaft IG Metall gegenüber.

IG Metall, die allmächtige Gewerkschaft der deutschen Automobilindustrie, erklärt, dass sie bei Tesla mit jedem Tag neue Mitglieder gewinnt. Heute sollen bereits mehr als 1.000 Mitarbeitende beigetreten sein – von den benötigten 10.000 für den ordnungsgemäßen Betrieb der Einheit.

Amerikanischer Aufwind

Diese Begeisterung für Gewerkschaftsarbeit steht natürlich im Zusammenhang mit dem historischen Streik, der seit einem Monat die amerikanische Industrie trifft. Mehr als 25.000 Beschäftigte sind außer Dienst, während die Verhandlungen zwischen den Gewerkschaften und General Motors, Ford und Stellantis ins Stocken geraten. Die Gewerkschaft United Auto Workers (UAW) hat einen unbefristeten Streik in drei Werken ausgelöst, jeweils eines pro Konzern. Die drei betroffenen Standorte sind Montagewerke in Wayne (Michigan) für Ford, Wentzville (Missouri) für General Motors und Toledo (Ohio) für Stellantis-Chrysler. Mit zwei weiteren Standorten, die sich der Bewegung anschlossen – einem von Ford in Chicago und einem von GM in Lansing (Michigan) – erreichen die streikenden Beschäftigten die Zahl von 25.000.

Tesla hat es bisher immer geschafft, Gewerkschaften von seinen amerikanischen Werken fernzuhalten, doch in der GigaFactory in Berlin gelten andere Regeln als jenseits des Atlantiks. Tesla hatte 2017 einen ersten Vorstoß von IG Metall mit großem Einsatz von Lohnerhöhungen und Aktienoptionen für seine Mitarbeiter abgewehrt. IG Metall hielt durch und ging 2021 erneut in die Offensive, indem ein Betriebsrat in der Fabrik etabliert wurde. Mit heute nahezu 10 % der Belegschaft als Gewerkschaftsmitglieder, wurde die Gewerkschaft aktiv und äußerte ihre Bedenken bezüglich der Arbeitsbedingungen in der Tesla GigaFactory Berlin. Im Fokus steht die rasche Personalbeschaffung, die manchmal zulasten der Erfahrung geht. Tesla und die örtliche Regierung bestritten natürlich die Behauptungen der Gewerkschaft über die Unfallrate und die Arbeitsbedingungen in der Fabrik, doch IG Metall gibt an, Beweise für „190 meldepflichtige Unfälle zwischen Juni und November 2022“ zu haben.

Tesla gerät unter Druck

Die Aktion hat diese Woche eine neue Dimension erreicht, da zahlreiche Mitarbeiter IG Metall-Aufkleber auf ihren Arbeitskleidungen tragen. Darauf ist zu lesen: „Gemeinsam für sichere und faire Arbeit bei Tesla“. Die Aktion soll den ganzen Tag andauern.

Elon Musk hat gerade eine neue Lektion gelernt. Hinter jedem verkauften Auto stehen Menschen.

AUCH LESEN > Abseits von allem: Die Tesla Gigafactory in Berlin ist per Zug angebunden

This page is translated from the original post "Tesla découvre le syndicalisme à l’européenne" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht