Die Freizeitfahrzeugmesse öffnet ihre Türen
Vom 7. bis 15. Oktober wird diese Referenzmesse, die 1966 gegründet wurde, Liebhaber von Freiheit und einer bestimmten Art, Freizeit zu gestalten, willkommen heißen.
Während sich die Türen der 57. Ausgabe der Freizeitfahrzeuge-Messe öffnen, lüften die Marken den Schleier über die Neuheiten, die sie der Öffentlichkeit im Parc des Expositions Paris Nord Villepinte vorstellen werden. Ob in Sachen Fahrkomfort, Wohlbefinden an Bord oder um außergewöhnliche Fahrzeuge zu bewundern oder neue Erfindungen zu entdecken – diese Ausgabe hält viele Überraschungen bereit. Einige Enthüllungen vorab … und andere vor Ort zu entdecken!
Eine Messe voller Innovationen
Ob in puncto Sicherheit am Steuer oder um eine öko-responsiblere Fahrweise zu fördern – die Hersteller setzen stark auf fahrerassistentechnische Ausstattungen, die direkt aus dem Automobilbereich inspiriert sind. Der Trend zu kompakten und handlichen Fahrzeugen bestätigt sich ebenfalls, und um eine ästhetische und komfortable Note zu verleihen, verbreitet sich das Aufstelldach bei Kastenwagen und Vans.
Die Hersteller setzen zudem auf neue Technologien für noch komfortablere Fahrzeuge: mehr Schallschutz, mehr Raum im Schlaf- und Essbereich. Außerdem sind die Fahrzeuge immer leichter, mit Gewichtsersparnissen von 20 bis 40 Kilo bei einigen Modellen.
Einige Ankündigungen, die Sie nicht verpassen sollten:
Auf der Messe haben Besucher das Privileg, neue Marken erstmals zu entdecken! So stellt die Trigano Gruppe „Eden Camp“ vor, eine Reihe von Teilintegrierten und Integrierten.
CITROËN wird zum ersten Mal in Frankreich den Van Type Holidays ausstellen. Diese stilistische Hommage an den ikonischen Citroën Type H basiert auf der modernen Version des SpaceTourer und greift den Trend der „Vanlife“ auf, den nomadischen Lebensstil in einem ausgebauten Kastenwagen. Der Citroën Type Holidays bietet den vollen Komfort und intelligente Funktionen der besten Wohnmobile und Vans, darunter ein versenkbares Dach, eine in ein Bett umwandelbare Sitzbank, eine kleine Küchenzeile und einen klappbaren Tisch.
Bei EURA MOBIL wird der neue XTURA alle ansprechen, die Unabhängigkeit suchen.
Bei ADRIA wird ein neuer Premium-Kastenwagen, der TWIN MAX, mit zahlreichen serienmäßigen Ausstattungen wie ein modernes Premium-Fahrzeug angeboten.
Die Marke FLEURETTE-FLORIUM wird ein Millenium-Edition-Wohnmobil präsentieren, das der Rugby-Weltmeisterschaft 2023 gewidmet ist.
Bei WESTFALIA, das 2024 sein 180-jähriges Jubiläum feiert, erhalten die Fahrzeuge Neuerungen bei Möbeln und Innenausstattung für Vans.
Bei STYLEVAN, Vorreiter für umgebaute Vans in Frankreich mit seinen zwei Kollektionen Origin & Emotion, wird die Feier des 44-jährigen Markenjubiläums die Gelegenheit sein, auf der Messe eine exklusive Serie zu diesem Anlass zu enthüllen.
Für AUTOSTAR gibt es zahlreiche Neuheiten. Zunächst bei den Vans mit dem „Open Skyview“-Dach, das bei allen Vans der Marke zum Einsatz kommt. Bei den Teilintegrierten und Integrierten werden die ikonischen Modelle ebenfalls vertreten sein.
Bei McLOUIS können Besucher die neue Serie 300 entdecken: für diejenigen, die modernen Stil mögen, umfasst diese Palette zwei Alkoven-Modelle Glamys und sieben Teilintegrierte auf Fiat-, Citroën- und Peugeot-Fahrgestellen. Nach zwei Jahren Pause kehrt McLouis mit der ikonischen Limited Edition Yearling zurück, die auf einem Renault-Fahrgestell basiert.
MOBILVETTA wird in Villepinte mit der erneuerten 2024er Palette vertreten sein, die vier Produktlinien und drei Fahrzeugtypen umfasst: den berühmten Integrierten K-Yacht Tekno Line, den Premium-Teilintegrierten Krosser, die Kea-Reihe, erhältlich als integriertes und teilintegriertes Modell, sowie die Kastenwagen-Reihe Admiral.
ROLLER TEAM erneuert sich grundlegend mit den Serien Kronos Advance und Zefiro Advance: Fahrzeuge, die zum sofortigen Losfahren konzipiert sind, ausschließlich auf Peugeot-Fahrgestellen erhältlich. Außerdem präsentiert Roller Team auf der Paris Nord-Villepinte Messe Premiere der neuen Limited Edition Kronos Selekt mit serienmäßigem Automatikgetriebe, entwickelt auf Ford-Fahrgestell. Bei den Kastenwagen bietet die Livingstone-Reihe kompakte Fahrzeuge mit großem Stauraum.
CI (Caravan International) wird die Horon GO Reihe mit einem noch leistungsstärkeren Motor und einem überarbeiteten Stil präsentieren. Ebenso die Magis-Reihe und die Kyros-Kastenwagen-Reihe, die sich durch ihre Funktionalität, ihren Komfort und ihre umfassende Ausstattung auszeichnen.
Die Marke HANROAD präsentiert einen überaus ausgestatteten Van in der limitierten Blau Cumulus Edition. Diese limitierte Auflage profitiert selbstverständlich von der gesamten Markenexpertise, die Hanroad zu einem unverzichtbaren Akteur auf dem Markt der ausgebauten Vans macht: Materialqualität, hervorragende Isolierung, großes Stauraumvolumen, Wendigkeit und Komfort. Ebenfalls nicht zu verpassen: der Atlas A603G, ein auf Ford Transit basierender Kastenwagen mit sportlichem Design, prägnantem Kühlergrill, schwarzen 16-Zoll-Felgen und vor allem einem Fahrgestell mit verbesserter Traktion.
Bei CHAUSSON gibt es zwei einzigartige Modelle auf dem Markt: das neue Modell X als Schnittstelle zwischen Van und Wohnmobil und einen neuen familiengerechten Teilintegrierten, der für das Homeoffice geeignet ist. Ebenso präsentiert die Marke eine neue Sonderedition des Modells ETAPE mit einem neuen Interieurdesign, inspiriert von Wohntrends. Weitere Neuheiten umfassen zwei SLIM-Teilintegrierte auf Renault-Fahrgestell, zwei Teilintegrierte auf Peugeot-Fahrgestell und zwei Ausstattungsstufen für Vans.
Bei BAVARIA gibt es mehrere Sondereditionen. Die Nomade-Sondereditionen revolutionieren das Erlebnis für Wohnmobilisten. Diese 11 beliebten Fahrzeuge sind voll ausgestattet und vorkonfiguriert. Neuerung des Jahres: Die Nomade Fit Edition, die zu einem immer zugänglicheren Preis entspanntes Reisen ermöglicht und dabei ein komfortables Budget bewahrt.
LE VOYAGEUR enthüllt sein neuestes Modell, den LV7.0GJF, einen Premium-Integrierten mit 3,5 Tonnen und 4 Sitzplätzen auf dem Fahrzeugausweis. Eleganz, Funktionalität und Fahrqualität vereinen sich perfekt und verkörpern das Wesen der Marke Le Voyageur. Das Wohnmobil LV7.0GJF verfügt zudem über einen großen Stauraum von 120 cm Höhe, der beispielsweise Platz für Fahrräder bietet, gebaut auf einem Al-Ko-Fahrgestell.
Bei den Caravans buhlen die Marken Caravelair, Sterckeman mit zahlreichen Neuigkeiten um Aufmerksamkeit. Caravelair präsentiert ein völlig neues Erscheinungsbild, das dem außergewöhnlichen Erbe der Marke Tribut zollt. Bei den Fahrzeugen gibt es eine neue Modellstruktur mit der neuen Sport-Reihe, die durch ihr komplett graues Design einen Premium-Look erhält, sowie ein neues Modell mit 100 % elektrischer Ausstattung. Zudem wird die Marke eine ganz aus Polyester bestehende Caravan-Reihe vorstellen (ohne Aluminiumblech), die beste Isolierung, höchste Widerstandsfähigkeit und optimalen Schutz bietet.
Nicht zu vergessen die Freestyle-Reihe, eine Kollektion von tiefliegenden Caravans, darunter die Sport Edition 300 mit einem einzigartigen Look, konzipiert für Motorradfahrer.
Die Mini-Caravan bekommt Farbe: Der traditionsreiche französische Caravan-Hersteller LA MANCELLE sorgt auf der Messe mit dem neuen sehr kompakten Modell für Aufsehen. Mit einem Gewicht (ohne Optionen) von unter 750 kg in der Basisversion ist die Fantasy Trail an ein Auto oder einen Van anhängbar und bietet ein zusätzliches Schlafzimmer.
Für Zubehör präsentiert die französische Marke CLAIRVAL (Trigano Gruppe), spezialisiert auf thermische Innen- und Außendämmung für Wohnmobile, Alkoven, Teilintegrierte und Kastenwagen sowie zusätzlichen Stauraum, zwei Isolierungen für aufstellbare Dach-Innenräume der Kastenwagen TRIGANO.
AUCH LESEN > Citroën Type Holidays: Schöpfer retroer Familienerinnerungen
This page is translated from the original post "La Salon des Véhicules de Loisirs ouvre ses portes" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
