Electra begleitet G7-Taxifahrer in der Île-de-France

Kommentieren
Electra und G7

Der Anbieter leistungsstarker Elektroladestationen Electra kooperiert mit den Pariser Taxis G7 für das Schnellladen ihrer Fahrzeuge.

Der Anbieter von Ladestationen Electra bietet den Pariser G7-Fahrern an, ihre Hochleistungs-Ladepunkte (150 – 300 kW) für ihre Fahrzeuge zu nutzen. Die G7-Fahrzeugflotte besteht zu 70 % aus Hybrid- und Elektrofahrzeugen und muss geladen werden, um ihre Tätigkeit fortzusetzen.

So arbeiten Electra und G7 zusammen, damit die Fahrer sicher mit schnellen und zuverlässigen urbanen Ladestationen unterwegs sein können. Bis 2030 will die Marke tatsächlich 8 000 Ladepunkte auf Autobahnen und in städtischen Gebieten anbieten.

Man muss sagen, dass der Wettbewerb im Bereich Schnellladen ziemlich hart ist. Ionity, Fastned, Tesla Supercharger, Mercedes… alle haben ihre eigenen Flotten von Ladestationen. Electra unterscheidet sich daher von seinen Wettbewerbern, indem es sich an Berufskunden richtet, die ein schnelles und zuverlässiges Laden benötigen.

Woraus besteht dieses Abkommen zwischen Electra und G7?

Am 5. Mai 2023 hatte die Regierung die Erreichung von 100 000 Ladestationen im Land angekündigt. Unter ihnen sind laut einem Barometer Avere-France vom April 2023 86 % langsame Ladestationen (< 22 kW). Leider reicht diese Leistung nicht aus, um der zunehmend wachsenden Nachfrage nach Elektrofahrzeugen gerecht zu werden. In den ersten vier Monaten 2023 entfielen davon 81 997 neu zugelassene Fahrzeuge.

Die G7-Taxis müssen also diese Zunahme der Anzahl von Elektrofahrzeugen für ihre berufliche Tätigkeit berücksichtigen. Electra bietet ihnen an, diese Last zu verringern, durch folgende Maßnahmen :

  • Einen exklusiven jährlichen Vorzugstarif für den Zugang zum Netzwerk ultraschneller Ladepunkte in Paris und in der Île-de-France ;
  • Ladepunkte, die für G7-Fahrer in bestimmten Zeitfenstern und an strategisch platzierten Stationen reserviert sind ;
  • Möglichkeit, Ladezeiträume mehrere Tage im Voraus zu reservieren ;
  • Bequeme Zahlungsabwicklung für die Fahrer, mit Abrechnung der Ladevorgänge am Monatsende.

Dieses Abkommen zwischen Electra und G7 wird es den Fahrern ermöglichen, schnell nachzuladen, unabhängig von der Länge der Fahrt, solange sie Zugang zu einer Electra-Ladesäule haben!

Zum Weiterlesen : Heetch-Fahrer, ein garantierter Mindestverdienst von 30 Euro pro Stunde ?

This page is translated from the original post "Electra accompagne les chauffeurs de taxi G7 en Île-de-France" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Öffentliche Verkehrsmittel

Transportmittel in der Île-de-France 2025: Ein Lob, das teuer bezahlt wird

In der Übersicht