Studien: 90,4 % Pünktlichkeit der Transilien-Linien in Paris
Weil Klischees hartnäckig sind, kommuniziert die SNCF nun über die Pünktlichkeit ihrer Angebote, insbesondere der Transilien-Linien in der Île-de-France.

Klischees sind hartnäckig. @TransilienSNCF
Die Studie der SNCF bezieht sich auf den Monat Februar 2023, in dem die mit der Rentenreform verbundenen Streikbewegungen keine Auswirkungen hatten.
Man erfährt dort, dass die Züge Transilien, die Bezeichnung für das Vorortzugnetz der SNCF, das die Bahnhöfe der Île-de-France bedient, aber auch verschiedene Städte in der Normandie, im Centre-Val de Loire oder in Hauts-de-France, umfasst. Zu diesen Zügen gehören die berühmten RER A, B, C, D und E.
Entgegen der landläufigen Meinung erweist sich die Pünktlichkeitsquote der Transilien-Züge als ausgezeichnet, mit einer durchschnittlichen Verspätungsquote von unter 10% pro Monat. Wenn man weiß, dass dies Tausende von Fahrten umfasst, ist diese Leistung hervorzuheben.
Die SNCF listet anschließend die Ursachen für Verspätungen auf :
- 5,2% für Verantwortlichkeiten „Außerhalb von Transilien“: Bauarbeiten, Wetterphänomene oder ein Vorfall, der die Gleise betrifft, etc.
- 4,4% für Verantwortlichkeiten „Transilien“ : Materialausfall, zurückgelassene Gegenstände, die einen Einsatz der Entschärfungsteams erfordern, Fahrgastvorfälle, etc.
Der Bruch von Oberleitungen tritt häufig bei Materialausfällen auf, was beweist, dass der umfangreiche Modernisierungsplan des französischen Schienennetzes in Höhe von 100 Milliarden Euro bis 2040 nicht überflüssig sein wird. Der Chef der SNCF gestand kürzlich, dass das durchschnittliche Alter der Schienen in Frankreich 30 Jahre beträgt, gegenüber 17 Jahren in Deutschland.
AUCH LESEN : Navigieren in den Verkehrsmitteln der RATP in Paris: Wie man sich zurechtfindet?
This page is translated from the original post "Études : 90,4% de ponctualité des lignes Transilien à Paris" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
