Autonome Shuttles: erfolgreicher Pilotversuch im ländlichen Raum

Kommentieren
Autonomes Navya-Shuttle - erfolgreicher Einsatz

Eine Feldstudie mit autonomen Shuttles im Indre und in der Drôme hat die Präferenzen der Franzosen gegenüber dieser neuen Technologie ermittelt.

Die Communauté d’Intérêt des Véhicules Autonomes (CIVA), 2019 von der MACIF gegründet, hat dieses Testprojekt für autonome Fahrzeuge in zwei ländlichen Gemeinden Frankreichs gestartet. Die Gemeinden Crest-Val de Drôme (Drôme) und Cœur de Brenne (Indre) wurden ausgewählt, um eine inklusive Mobilität zu schaffen.

Letzteres geschieht durch die Begrenzung von Fahrten mit dem Auto mit Verbrennungsmotor und indem den Bewohnern dieser ländlichen und periurbanen Gemeinden gute Alternativen im öffentlichen Verkehr wie dem autonomen Shuttle angeboten werden.

Zwölf Unternehmen gehören derzeit zur CIVA, darunter Vinci, Michelin, Microsoft, die SNCF, die MACIF und Orange. Einige dieser Unternehmen haben ein finanzielles und technologisches Interesse an der Entwicklung dieser neuen Verkehrsmittel. Davon werden auch die Verbraucher profitieren, die langfristig eine sauberere Pendelfahrt unternehmen können.

Die bisherigen Ergebnisse der Umfrage

Die Feldstudie zu diesem Shuttle unterstrich den Willen der ländlichen Einwohner, diese saubereren Verkehrsmittel zu nutzen. 74 % der Befragten geben an, bereit zu sein, ihre Art der Fortbewegung innerhalb eines Jahres zu ändern.

Als sie zu ihren Erfahrungen mit autonomen Shuttles befragt wurden, antworteten 12 % von ihnen, sie hätten bereits mit dieser Art von Fahrzeugen interagiert. Bei Fahrten von ein bis fünf Kilometern zeigt die Studie, dass etwa 60 % der Einwohner bereit sind, diese autonomen Shuttles zu nutzen, um dorthin zu gelangen, wo sie sie benötigen.

Außerdem fragte die CIVA-Studie sie, wie sie einen möglichen Einsatz dieses Shuttlesystems in ihrem Gebiet in den kommenden Jahren sehen. 54 % von ihnen befürworten diese Maßnahme.

Diese Bewohner der Drôme und des Indre wollen sich jedoch nicht von ihrem privaten Auto trennen. Sie halten es weiterhin für unverzichtbar für ihre privaten und beruflichen Fahrten. Tatsächlich stellte eine Studie des INSEE fest, dass es für manche ländliche Einwohner schwierig ist, ohne ihr Auto Zugang zu öffentlichen Diensten (Krankenhäuser, Schulen, Kindertagesstätten, Verwaltungsstellen) zu erhalten.

Dieses Experiment der Communauté d’Intérêt des Véhicules Autonomes ist einer der möglichen Ansätze zur Entwicklung eines besseren Verkehrsangebots in periurbanen und ländlichen Gebieten. 

Allerdings müssen in einer Übergangszeit zur Elektromobilität erhebliche finanzielle und materielle Mittel in diese Projekte investiert werden, um den am stärksten isolierten Bevölkerungsgruppen den Zugang zu denselben Leistungen wie ihren Landsleuten in städtischen Gebieten zu ermöglichen.

Zum Weiterlesen : Flexy, der 100 % elektrische Shuttle auf Schienen

This page is translated from the original post "Navettes autonomes : une expérimentation réussie en zone rurale" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Öffentliche Verkehrsmittel

Transportmittel in der Île-de-France 2025: Ein Lob, das teuer bezahlt wird

In der Übersicht