Der Hyundai Ioniq 5 fährt als autonomes Taxi

Kommentieren
Ioniq 5 Autonome Motional

In Las Vegas werden Uber-Kunden bald in autonomen Hyundai Ioniq 5 unterwegs sein können.

Uber wird neue autonome Fahrzeuge in seine Plattform integrieren. Die Autos – Ioniq 5, ausgestattet mit Sensoren – werden von Motional bereitgestellt, einem Unternehmen, das von Hyundai und dem amerikanischen Unternehmen Aptiv gegründet wurde. Sie werden in den USA, in der Stadt Las Vegas, unterwegs sein. Um eine Chance zu haben, eines zu bekommen, müssen die interessierten Kunden die Option UberX oder Uber Comfort Electric auswählen.

Zu Beginn werden Betreiber vorne in den Fahrzeugen sitzen und bereit sein, im Falle eines Problems einzugreifen. Dennoch glauben Motional und Uber, ab 2023 ohne Fahrer auskommen zu können.

Früher in diesem Jahr haben Uber und Motional bereits autonome Ioniq 5 in Los Angeles getestet, jedoch in einem etwas anderen Rahmen. Die Fahrzeuge wurden dem Uber Eats-Lieferdienst zugewiesen. Laut den beiden Partnern verlief das Experiment ohne die kleinste Störung und bewies die Eignung des autonomen Fahrzeugs für diese Art von Operationen.

Mehr autonome Taxis in den kommenden Jahren

Motional und Uber haben eine mehrjährige Partnerschaft geschlossen. Die beiden Unternehmen sind ehrgeizig für die Zukunft und haben bereits geplant, autonome Taxis in Los Angeles einzuführen. Weitere Städte werden folgen, und das nicht unbedingt in den USA. Zudem arbeitet Motional auch mit dem Betreiber Lyft zusammen, der ebenfalls fahrerlose Ioniq 5 in seine Plattform integriert. Auch hier finden die Tests in Las Vegas und Los Angeles statt.

Lesen Sie auch: Kilometerpreis für Reifen für Londoner Taxis

This page is translated from the original post "La Hyundai Ioniq 5 se mue en taxi autonome" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektro-LKW

Elektrifizierung von Straßen mit Oberleitungen: Traum oder bürokratisches Chaos?

In der Übersicht