Ängste und Unsicherheiten belasten den Automobilmarkt
Die angeschlagene Wirtschaft, soziale Spannungen und politische Unsicherheiten hinterlassen Spuren auf dem französischen Automobilmarkt.
Und die Zahlen vom Juni 2025 auf dem französischen Automobilmarkt bestätigen diesen besorgniserregenden Trend. AAA Data schätzt auf Basis von 17 von 20 Arbeitstagen 167.000 Neuzulassungen von PKW, was einem Rückgang von 8,1 % im Vergleich zu Juni 2024 entspricht. Das erste Halbjahr endet somit mit einem Gesamtrückgang von 8,2 % auf 839.700 Einheiten.
Im Detail leiden vor allem die Flotten (-17 %), während der Privatkundenkanal seinen langsamen Rückgang fortsetzt. Einziges Lichtblick: Kurzzeitvermieter, die mit einem Wachstum von 19 % zum Ferienbeginn die Zahlen mancher Marken künstlich ankurbeln. Eine „taktische“ Strategie, die auch die Volumen von Elektrofahrzeugen im Unternehmensbereich aufrechterhält, obwohl sich die Privatkunden davon abwenden (-38 %), abgeschreckt durch regulatorische Unsicherheiten, schwierigen Wiederverkauf und die Schwankungen bei den Förderungen.
Ohne Orientierung leidet das Automobil
Denn trotz der jüngsten Erhöhung des Umweltbonus (auf 4.200 € für einkommensschwache Haushalte) bleiben Elektrofahrzeuge zurück (-12 %), gebremst durch einen markanten Wertverlust auf dem Gebrauchtwagenmarkt. Das zum Ende Juni konkretisierte soziale Leasing könnte zum Schulstart neue Dynamik bringen. Es wird nun durch Energieeinsparzertifikate (CEE) finanziert und zielt darauf ab, Elektrofahrzeuge zu demokratisieren, auch wenn die angekündigten Leasingraten höher sind als 2023.
Im Gegensatz dazu begeistern Hybridantriebe weiterhin: +14 % insgesamt, +26 % bei Privatkunden für HEV und +32 % für Mikrohybride. Plug-in-Hybride hingegen verzeichnen einen Rückgang von 18 %.
Sogar der bislang eher widerstandsfähige Gebrauchtwagenmarkt zeigt mit einem deutlichen Rückgang von 6,5 % im Juni Schwäche. „Dies ist der sechste Rückgang in Folge, der bereits Anfang 2024 begann,“ erinnert Marie-Laure Nivot von AAA Data. Und ob ein leichter Aufschwung zum Schulstart ansteht, hängt stark von der politischen Stabilität und der Verlässlichkeit für die Verbraucher ab.
AUCH LESEN: Fiat verkauft den 500e für 129 € pro Monat ohne Anzahlung, aber Vorsicht!
This page is translated from the original post "Craintes et incertitudes plombent le marché automobile" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
