Die 5 meist erwarteten neuen Renault-Modelle im Jahr 2024

Kommentieren
nouvelles Renault 2024 voitures

Zwischen elektrischer Revolution, Erneuerung der Hybride und Auffrischung der Nutzfahrzeugpalette wird Renault 2024 nicht untätig sein.

Das Jahr 2023 war bei Renault reich an Ankündigungen. Nun ist es an der Kommunikationsabteilung, sich etwas zu erholen und die Arbeit an ihre Kollegen der Vertriebsabteilung abzugeben, die sicherlich glücklich sind, diese neuen Fahrzeuge mit dem Rhombus-Logo zu erhalten.

Renault 5 elektrisch

Wie viele Modell-Wiedergeburten wurden so sehnsüchtig erwartet wie die der legendären R5? Seit drei Jahren hat Renault es geschafft, die Vorfreude auf dieses Modell, das zweifellos der Star des Jahres sein wird, mit Teasern und Prototypen stetig zu steigern.

Mit einer Länge von 3,92 Metern ist der Renault 5 E-Tech electric eindeutig für die Stadt konzipiert. Die 100% Ikone erhält eine Batterie mit 52 kWh, die ihm eine Reichweite von bis zu 400 km WLTP ermöglicht. Das erscheint uns sehr ambitioniert, selbst für ein Fahrzeug mit außergewöhnlicher Sparsamkeit. Dieses 52-kWh-Format ist jedoch für den städtischen Gebrauch und gelegentliche längere Ausflüge mehr als ausreichend. Das Batterieangebot wird später durch eine zweite 40-kWh-Batterie ergänzt.

Der Verkaufsstart ist für den Herbst geplant, zu einem Preis, der bei etwa 25.000 Euro beginnen dürfte, vor Abzug des Umweltbonus, für den das Fahrzeug natürlich berechtigt ist.

Renault Rafale

Seit seiner Präsentation auf dem Salon du Bourget 2023 lässt der hochwertige Coupé-SUV Rafale auf sich warten. Auf der Rétromobile wird die breite Öffentlichkeit ihn erstmals in der finalen Version sehen und endlich seine Preise erfahren können, bevor er im Frühjahr in den Verkauf geht.

Nur am Rande: Sein Name ist zwar von der Luftfahrt inspiriert, jedoch keinesfalls vom Dassault-Jagdbomber. Er ist eine Hommage an Renaults Geschichte als Luftfahrzeugmotorenhersteller in den 1930er Jahren mit dem Flugzeug Caudron-Renault Rafale.

Mit einem 200 PS starken E-Tech Vollhybrid ergänzt der Rafale die Familie der E-Tech Hybridmodelle nach dem Austral, dem 5-Sitzer SUV, dessen Plattform er übernimmt, und dem Espace, dem großen 5- und 7-Sitzer SUV. Eine etwas wackelige Positionierung, zumal der neue Scenic gerade vorgestellt wurde und nichts mehr mit einem klassischen Van zu tun hat. Das sind langsam sehr viele SUVs bei Renault! Ein E-Tech Antrieb mit 300 PS und Allradantrieb, erwartet 2025, könnte ihm Flügel verleihen.

Renault Scenic E-Tech

Hier ist ein Modell, das alle Hoffnungen einer Nation auf seinen Schultern trägt. Mal als Tesla Model Y-Jäger und Schreckgespenst des Peugeot E-3008 gilt der neue elektrische Van als potenzieller Bestseller.

Aber kann man überhaupt noch von einem Van sprechen? Gute Feen haben sich seines Wiegenbetts angenommen und ihm SUV-ähnliche Züge verliehen, die eher auf eine Kundschaft abzielen, die nach Platz sucht, aber auch Wert auf Design legt. Nichts spricht dagegen, beim Kauf eines französischen Fahrzeugs stilvoll zu sein.

Beim Scenic hat sich Renault für äußerst aggressive Preise entschieden. Die Komfort-Version beginnt bei 34.990 Euro, aber unser Favorit ist die Techno-Ausstattung, die 430 km Reichweite zu 41.990 Euro vor Bonus bietet und 170 PS unter der Haube hat. Indem Renault allen Modellen eine Wärmepumpe serienmäßig bietet, setzt der Hersteller auch auf Technik im Dienste der Reichweite. Fast ein perfekter Wurf.

Renault Captur

Der 2019 gestartete Captur wird eine wohlverdiente, umfassende Modellpflege zur Halbzeit seiner Lebensdauer erfahren. Unter der Federführung von Gilles Vidal, ehemaliger Designchef bei Peugeot, soll er die neuen Designcodes der Marke übernehmen, die zwangsläufig sehr nahe an denen früherer Peugeot-Generationen liegen. Ehrlich gesagt ist das gut so, denn bisher ist das Design wirklich gelungen.

Innen im Fahrzeug sind keine großen Änderungen zu erwarten, abgesehen von neuen digitalen Schnittstellen. Die Hybridantriebe hingegen dürften in ihrer Leistung wachsen.

Die Enthüllung dieses modernisierten Captur sollte auf dem Genfer Salon Ende Februar erfolgen, zeitgleich mit der Ankündigung einer Langversion.

Renault Master

Der König der Nutzfahrzeuge mit 40 verfügbaren Karosserievarianten erhält ein schönes Update. Es wurde enorm an der Aerodynamik gearbeitet, um ihm die beste Effizienz seiner Klasse zu verleihen. Bei Fahrzeugen dieses Typs, die eher wie ein Kasten als wie ein Le-Mans-Prototyp aussehen, sind Luftwiderstand und Energieverlust eine große Herausforderung. Laut Renault ermöglichen diese Änderungen bei den Elektroversionen eine Verbrauchsreduktion von 20 % gegenüber dem aktuellen Master!

In der 100 % elektrischen Version bietet der neue Renault Master zwei Motorisierungen mit 96 bzw. 105 kW und jeweils eine Batterie mit 40 kWh für 180 km WLTP-Reichweite beziehungsweise 87 kWh mit einer Rekordreichweite von über 410 km WLTP.

Diesel und Elektro stehen weiterhin im Angebot, während eine mögliche Wasserstoffversion in Aussicht steht. Nichts schützt ein Modell besser für die Zukunft, das seit seinem Start vor 40 Jahren bereits über 3 Millionen Mal verkauft wurde.

This page is translated from the original post "Les 5 nouvelles Renault les plus attendues en 2024" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

An wen plant Tesla, seine alten, neuen und abgelaufenen Model Y zu verkaufen?

In der Übersicht