30.000 Dollar ohne Lenkrad und Pedale: Das Tesla‑Robotaxi
Elon Musk hatte uns versprochen, dass die Zukunft der Mobilität an diesem Donnerstag, dem 10. Oktober, vorgestellt würde. Hier ist zumindest Teslas Vision.
Zunächst muss geklärt werden, ob es sich um ein Robotaxi oder ein Cybercab handelt, denn beide Begriffe wurden verwendet, um das in den Warner Bros-Studios von Elon Musk in tadelloser Astronautenmontur und Franz von Holzhausen, dem Designchef bei Tesla, vorgestellte Gefährt zu beschreiben. Auf der Tesla-Media-Seite ist von Robotaxi die Rede, also behalten wir diese Bezeichnung bei.
Wie erwartet ist das Fahrzeug ein reiner Zweisitzer mit Schmetterlingstüren, ohne Lenkrad und ohne Pedale. Für die technischen Daten muss man sich leider noch etwas gedulden, denn das sind die einzigen konkreten Informationen, die wir aus dieser Konferenz mitnehmen. Die Linien sind deutlich klassischer als erwartet und ähneln stark denen des gelben Prototyps, der vor einigen Wochen gesichtet wurde. Es ist eine Mischung aus Model 3 und Cybertruck, ziemlich elegant, aber ohne echte Originalität. Es übernimmt die vorn integrierte Matrixbeleuchtung in einem Leuchtband, die beim Cybertruck eingeführt wurde, was ein Hinweis auf die nächste stilistische Ausrichtung der Marke sein könnte. Man wird sehen, ob dieses Design beim überarbeiteten Model Y Juniper, das Anfang 2025 erwartet wird, übernommen wird. Auffällig ist nur, dass es keine Heckscheibe gibt und die Heckklappe einen riesigen Ladebereich freigibt.



Musk erwähnte Betriebskosten von 12 Cent pro Kilometer, was wirklich sehr ehrgeizig klingt. Dieses Fahrzeug soll die Flotte des autonomen Mitfahrnetzes Tesla Network bilden, für das Musk seit Jahren wirbt, wird aber auch für Privatkunden zum Kauf angeboten und soll 30.000 Dollar kosten. Wenn man weiß, dass Tesla für die autonome Fahrfunktion FSD bis zu 15.000 Dollar berechnen kann, liegt nahe, dass die technischen Eckdaten des Fahrzeugs wohl nicht spektakulär ausfallen werden. Logisch, denn ein Taxi ist nicht dafür gedacht, viele lange Strecken mit hoher Geschwindigkeit hintereinander zu fahren.
Man wird nun bis 2026 warten müssen, um diese Cybercab oder Robotaxi — oder beide — in Aktion zu sehen. Nun ja, 2026 … selbst Elon Musk gibt zu, dass es schwer ist, einen Zeitplan für die Einführung autonomer Fahrzeuge einzuhalten, also rechnen wir eher mit 2027.
WEITERLESEN : Propulsion Grande Autonomie, das perfekte Tesla Model 3 ?
This page is translated from the original post "30 000 dollars sans volant ni pédales, Voici le Robotaxi Tesla" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch


