-34 % Umsatzrückgang im Juli: Tesla stürzt gefährlich ab!

Kommentieren
Tesla Model Y 2024

Die Tesla-Verkäufe in Frankreich im Juli 2024 haben einen beispiellosen Einbruch erlebt. Was sind die Gründe dafür?

Ein Drittel weniger Fahrzeuge als ein Jahr zuvor zu verkaufen, das ist kein leichter Husten mehr, sondern eine echte Lungenentzündung. Der Mechanismus von Tesla ist ins Stocken geraten, und die Diagnose ist seit Monaten bekannt. In Frankreich gibt es verschiedene Erklärungen für diesen Zustand.

Die erste betrifft die Instabilität des Kartenhauses Tesla, dessen Struktur auf zu wenigen Modellen beruht: der alternde Bestseller Model Y, das bald erneuert wird, und die Limousine Model 3, die in China produziert wird. Die anderen Modelle sind eher unbedeutend.

Dieses letzte Detail ist keineswegs unwichtig: Seit dem 4. Juli 2024 erhebt die Europäische Union neue erhöhte Zollgebühren für Elektroautos, die in China produziert werden. Dadurch ist der Verkaufspreis des in Shanghai montierten Model 3 ab diesem Datum in Europa (moderat) um etwa 1500 Euro gestiegen. Gleichzeitig hat Frankreich seit Januar 2024 den Anspruch auf den Umweltbonus von 4000 Euro für Fahrzeuge mit ferner Produktion gestrichen, da deren CO2-Bilanz aufgrund des Transports per Schiff schlecht ist.

Tesla Model 3 moins
Da das Model 3 keinen Anspruch mehr auf ökologische Bonuszahlungen hat, ist sein Preis im Juli 2024 gestiegen, was die Verkaufszahlen belastet hat.

Auch das Model Y bricht ein

Was den Bestseller Model Y betrifft, so sind die Kunden verwirrt. Die Einführung einer Version mit großer Reichweite und Heckantrieb zu 42.990 Euro (nach Abzug des Bonus, weil in Deutschland produziert) hat Verwirrung gestiftet. Welche Ausführung soll man jetzt kaufen? Tesla erhöht die Promotions für die einfache Heckantriebsversion, die gestern großartig, heute aber veraltet ist.

Außerdem schreckt die Aussicht auf den geplanten Ersatz zum Jahresende 2024 die Kunden ab, ein Auto zu kaufen, das sehr bald veraltet sein wird und dessen Wert auf dem Gebrauchtmarkt stark fallen wird.

Ein komplexer Wettbewerbsrahmen

Der Wettbewerb im Bereich der Elektrofahrzeuge hat sich verschärft. Viele europäische Hersteller wie Renault mit seiner neuen Elektrofahrzeugpalette und Volkswagen mit seiner ID-Reihe haben an Beliebtheit gewonnen. Diese lokalen Marken bieten oft erschwinglichere Elektroautos mit attraktiven steuerlichen Anreizen für französische Verbraucher an. Ganz zu schweigen von der völligen Abwesenheit jeglicher Werbung zur Markenbekanntheit.

Grève Tesla Suède
Das gesellschaftliche Image von Tesla beginnt den Verkauf gefährlich zu beeinträchtigen.

Tesla hatte zudem Produktions- und Logistikprobleme. Verzögerungen in der globalen Lieferkette führten zu einer Störung der Fahrzeugproduktion und längeren Lieferzeiten als geplant. Französische Verbraucher wandten sich angesichts der verlängerten Wartezeiten schnelleren Alternativen zu.

Darüber hinaus haben bestimmte Qualitätsprobleme bei den jüngsten Tesla-Modellen potenzielle Käufer abgeschreckt. Beschwerden über Innenausstattungs-Mängel und Softwarefehler kursierten in sozialen Netzwerken und Medien, was das Markenimage von Tesla bei anspruchsvollen Kunden beschädigte.

Zukunftsaussichten

Der Rückgang der Verkäufe um 34 % im Juli 2024 ist ein Warnsignal für Tesla, doch die Marke verfügt noch über solide Stärken, um sich zu erholen. Der Übergang zu grünerer Mobilität bleibt für viele Länder, darunter Frankreich, eine Priorität, und Tesla ist weiterhin ein wichtiger Akteur in dieser Transformation.

Um jedoch Marktanteile zurückzugewinnen, muss Tesla nicht nur die aktuellen Herausforderungen überwinden, sondern auch die Erwartungen der französischen Verbraucher hinsichtlich Nachhaltigkeit, Innovation und Preis-Leistungs-Verhältnis antizipieren. Der Wettbewerb bleibt hart, und nur die Zeit wird zeigen, ob Tesla das Vertrauen und die Begeisterung der Käufer in Frankreich zurückgewinnen kann. Solange das 25.000-Euro-Auto nicht auf den Markt kommt, bleibt die Perspektive für den amerikanischen Hersteller düster.

AUCH LESEN: Renault Megane E-Tech, Nr. 1 der Elektroautos im Juli!

This page is translated from the original post "-34% de ventes en juillet : Tesla dévisse dangereusement !" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht