Autonomie: Es wird komplizierter für den Tesla Cybertruck

Kommentieren
tesla cybertruck

Fans, die ihren Tesla Cybertruck in Besitz genommen haben, führten ein Experiment durch: die Reichweite bis zur vollständigen Entladung zu messen. Und das Ergebnis enttäuscht.

Die 100-Tage-Phase neigt sich dem Ende zu. Und damit auch die Phase des Staunens. Die Fans von Tesla, die ersten Verfechter der kalifornischen Marke, erhalten ihre Exemplare des Cybertruck und scheuen sich nicht, alles auf den sozialen Medien zu erzählen. Ohne Filter.

Zahlreiche Unklarheiten lösen sich ebenfalls auf, angefangen bei der Reichweite zwischen der versprochenen und der Realität. So führten zwei YouTuber ein Experiment durch: mit ihrem brandneuen Cybertruck bis zur Energiemüdigkeit zu fahren.

Mit einer angegebenen Reichweite von 340 Meilen (547 km) legte ihre Dual Motor-Version somit „nur“ 254 Meilen (409 km) zurück, bevor eine dringende Aufladung notwendig wurde.

So gesprochen ist das bereits eine beeindruckende Leistung für ein so großes, schweres und wenig aerodynamisches Fahrzeug. Wenn man das aber auf die 123 kWh der Batterie bezieht, ergibt das einen Durchschnitt von 30 kW / 100 km. Die Sorge der beiden Fahrer ist allerdings berechtigt: Wie sieht es aus, wenn der Cybertruck zusätzlich eine Last zieht, in der Ladefläche beladen ist und mit 5 Passagieren unterwegs ist?

Ihr Fazit: man muss unbedingt zum „Range Extender“ greifen, einem zusätzlichen Akku, der 16.000 Dollar (14.600 Euro) kostet und ein Drittel der Ladefläche beansprucht. Das treibt auch den Preis des Cybertruck Dual Motor auf über 90.000 Dollar ohne Steuern (82.200 Euro) in die Höhe.

Unter denselben Bedingungen hätte ein Rivian R1T mit dem großen 135-kWh-Akku-Paket 335 Meilen (571 km) zurücklegen können. Die Fans beider Marken erfreuen sich nun ausgelassen daran, die jeweils andere Seite zu kritisieren.

Bei Mobiwisy bevorzugen wir eine gewisse Zurückhaltung: Die amerikanischen Reichweitenmessungen bevorzugen Fahrzeiten auf Autobahnen. In Europa belohnt der gemischte WLTP-Zyklus eher geringere Geschwindigkeiten und häufigere Phasen der Energierückgewinnung. So könnte die von Tesla versprochene Reichweite erreichbar sein. Doch der Cybertruck ist nicht für Europa bestimmt

AUCH LESEN: Die Reichweite der Tesla Model Y, S und X „2024“ deutlich gesunken

This page is translated from the original post "Autonomie : ça se complique pour le Tesla Cybertruck" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht