BMW iX2, elektrische Coupé mit individuellem Stil
BMW hat die neue Generation seines hochbeinigen Coupés X2 vorgestellt und kündigt die Verfügbarkeit einer 100 % elektrischen Variante BMW iX2 an.
Mit dem X2 hat BMW den Trend der SUV-Coupés eingeläutet. Im Grunde nimmt man einen SUV, den X1, schneidet den hinteren Bereich schräg zu, um ihm eine abfallende Form zu geben, und nennt das eine sportliche Variante eines Fahrzeugs, das absolut keine sportliche Absicht hat. Es ist, als würde man eine Limousine um 30 cm erhöhen und Geländereifen aufziehen. Es ist nicht dafür gemacht… Aber es gefällt!
Eine echte Veränderung
Bei BMW wird der X2 als Sport Activity Coupé (SAC) bezeichnet. Das Design entwickelt sich klar weiter, um ihm einen eigenen Stil zu verleihen und ihn vom X1 zu unterscheiden, der ein Sport Activity Vehicle (SAV) ist. Unabhängig von den Bezeichnungen handelt es sich um ein Fahrzeug und ein Coupé mit zwei eigenen Identitäten, aber zumindest hört man auf, bei allem von SUV zu sprechen. Das ist ehrlich von BMW. Der neue BMW X2 wächst in der Länge im Vergleich zum Vorgängermodell um 194 Millimeter und erreicht nun 4.554 Millimeter. Er gewinnt 21 Millimeter an Breite und misst jetzt 1.845 Millimeter sowie 64 Millimeter an Höhe, was eine Höhe von 1.590 Millimetern ergibt. Zudem bieten der vergrößerte Radstand und die breiteren Spurweiten sowohl den fünf Insassen im Innenraum als auch dem Kofferraum mehr Platz. Der neue BMW X2 verfügt über ein maximales Ladevolumen von 560 bis 1.470 Litern, während der iX2 mit 525 bis 1.400 Litern auskommen muss.



Die Front des neuen BMW X2 zeigt markante Elemente wie LED-Scheinwerfer mit neuer „Iconic“-Signatur und einen fast sechseckigen BMW-Kühlergrill, der erstmals in der Premium-Kompaktklasse optional mit der Umgebungsbeleuchtung „BMW Iconic Glow“ angeboten wird.
BMW setzt auf Elektrifizierung
Eine rein elektrische Variante gehört direkt zum Startspektrum: der BMW iX2 xDrive30. Seine zwei Motoren, einer an der Vorderachse und einer an der Hinterachse, generieren zusammen eine kombinierte Leistung von 313 PS (230 kW) mit temporärer Boost-Funktion und ein Drehmoment von 494 Nm. Der BMW iX2 xDrive30 schafft den Sprint von 0 auf 100 km/h in 5,6 Sekunden und erreicht eine elektronisch begrenzte Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h. Die nutzbare Energiemenge der Hochvolt-Batterie beträgt 64,8 kWh, womit eine Reichweite von 417 bis 449 Kilometern nach WLTP-Norm angegeben wird. Die adaptive Rekuperation und die Funktion „Max Range“ tragen ebenfalls zu diesen guten, wenn auch nicht außergewöhnlichen Reichweitenwerten bei.



Auch die Preise steigen, aber es wäre unehrlich, die der alten und der neuen X2 zu vergleichen, da die Modelle sehr unterschiedlich sind!




AUCH LESEN > BMW innoviert mit Fortnite
This page is translated from the original post "BMW iX2, coupé décalé électrique" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
