Deshalb bringt BYD MG und Tesla ins Wanken
Das ist die Geschichte von BYD, einer Marke, die in Frankreich noch sehr wenig bekannt ist, obwohl sie weltweit führend im Verkauf von elektrifizierten Autos ist.
Mit nur 20 Niederlassungen in Frankreich und einem Katalog von 5 vollelektrischen Fahrzeugen, die auf dem französischen Markt erhältlich sind, ist BYD noch ein junger Akteur. Die Öffentlichkeit konnte diesen Hersteller beim Pariser Automobilsalon entdecken, dessen Slogan allein schon eine Einladung ist: „Build your Dreams“, also „Baue deine Träume“ oder „Baut eure Träume“. Die Wahl liegt bei Ihnen.
Doch hinter diesen drei Buchstaben verbirgt sich der weltweit größte Batteriefertiger mit einem Jahresumsatz von mehr als 58 Milliarden Euro. Die Gruppe zählt 600.000 Mitarbeiter, davon 90.000 Ingenieure. Jedes zweite iPad und jedes fünfte Smartphone enthält Komponenten von BYD. Im Jahr 2003 entschied sich die Gruppe, in die Automobilindustrie einzusteigen, und wurde in weniger als 20 Jahren zu einem unverzichtbaren Akteur.
Im letzten Quartal verkaufte Tesla erneut die meisten vollelektrischen Autos mit 435.059 Einheiten, aber das Wachstumstempo fällt steil ab. Das ermöglichte BYD, wieder aufzuschließen und ernsthaft einen Überholvorgang beim nächsten Bremsmanöver in Betracht zu ziehen. Das chinesische Unternehmen meldete 431.603 Verkäufe von batterieelektrischen Fahrzeugen (BEV), also nur 3.456 weniger als Tesla. Nie waren sich die beiden Firmen so nahe.
BYD nutzte die Pressevorstellung seiner Limousine Seal in Frankreich für eine absolut verblüffende Lehrstunde. Zunächst gibt es die Blade-Batterietechnologie, die an alle großen Hersteller verkauft wird. Dieses 800-V-Klingenformat garantiert maximale Sicherheit und weist eine wesentliche technologische Besonderheit auf. Mit einer Wabenstrukturen-Struktur im Kern tragen diese Batterien zur Steifigkeit und Sicherheit des Fahrgestells bei, dessen integraler Bestandteil sie sind. Dann gibt es den 8-in-1-Motor, der alle wesentlichen Komponenten in einem Block integriert, vom Steuergerät bis zum Getriebe über den Wechselrichter. BYD gibt einen Wirkungsgrad von 89 % an. Schließlich gibt es das lTAC, das dank intelligenter Drehmomentregelung ein unvergleichliches Fahrverhalten und die vollständige Ausnutzung der Fahrzeugfähigkeiten ermöglicht. BYD fertigt intern alle Komponenten seiner Autos mit Ausnahme von Scheiben, Reifen, Leder und Bremsbelägen. Wer kann das schon über den rein elektrischen Markt sagen? Niemand.
Technologie ist das eine, aber man muss sich auch an die verschiedenen europäischen Märkte anpassen, die alle sehr unterschiedlich und völlig anders als die asiatischen Gebräuche sind. Dafür hat BYD in Frankreich ein Kommandoteam aus chinesischen Führungskräften und Ingenieuren zusammengestellt, die ausgezeichnet Französisch sprechen und die französische Kultur schätzen, sowie Überläufer von Stellantis, Kia oder BMW, die alle Kniffe des gallischen Marktes beherrschen. Erwarten Sie von ihnen keine glitzernde Kommunikation und Schlagzeilen. Die Botschaft ist ausgereift, ruhig, manchmal sogar von verblüffender Bescheidenheit. Man muss nicht lauter schreien als andere, wenn man sich sicher ist, der Stärkste zu sein.
Im Jahr 2025 wird BYD 100 Niederlassungen zählen, die von den größten Marktakteuren wie Bodemer, Chopard oder Bymycar geführt werden, alle mit Werkstatt und Mitarbeitern, die speziell auf die Eigenheiten der hauseigenen Technologien geschult sind. Mehrere Modelle werden das Angebot erweitern, darunter der Seal U, ein Plug-in-Hybrid-SUV. Mit Unterstützung der Société Générale bei der Finanzierung und von Shell beim hausinternen Ladenetz wird alles bereit sein, um den französischen Markt zu begeistern.
AUCH LESEN: BYD Sea Lion 07, der SUV, der Tesla herausfordert
This page is translated from the original post "Voici pourquoi BYD fait trembler MG et Tesla" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
