Chinesischer Effekt: Tesla-Aktie schießt durch die Decke!

Kommentieren
Elon Musk China CCTV

Der CEO von Tesla traf sich bei einem überraschenden Besuch in Peking mit dem chinesischen Nummer zwei, um über autonomes Fahren zu sprechen.

Das Treffen zwischen Elon Musk und Premierminister Li Qiang gewinnt umso mehr an Bedeutung, da es mitten auf der Pekinger Automobilausstellung stattfindet, wo chinesische Hersteller ihre neuesten Elektrofahrzeuge präsentieren.

Dieser Besuch hatte das Ziel, eine Einigung über die Nutzung einer chinesischen Karten-Software durch Tesla zu erzielen. Auf den ersten Blick nichts Außergewöhnliches, doch es handelt sich um eine wichtige regulatorische Voraussetzung für den Einsatz der von Tesla entwickelten autonomen Fahrtechnik in China.

Laut der Nachrichtenagentur Reuters, die zwei mit der Angelegenheit vertraute Quellen zitiert, hat Tesla eine Vereinbarung mit dem chinesischen Riesen Baidu getroffen, um dessen Kartenlizenz für die Datenerfassung auf öffentlichen Straßen in China zu nutzen und somit das Hindernis zu überwinden. Und was erhält China im Gegenzug? Tesla hat seine größte Fabrik außerhalb der USA in Shanghai errichtet, wo etwa die Hälfte seiner Fahrzeuge produziert wird. Das Reich der Mitte stellt so sicher, dass seine wertvolle Technologie auf seinem Gebiet unter Kontrolle bleibt und dass der von Tesla aufgedrehte Geldhahn nicht zugunsten eines anderen Landes zugedreht wird. Zufall oder nicht, diese Reise des US-Unternehmers erfolgt eine Woche nach der kurzfristigen Absage eines geplanten Besuchs in Indien, um Premierminister Narendra Modi zu treffen. Musk hatte damals sehr hohe Auflagen gegenüber Tesla als Grund genannt. Wir wissen jetzt nahezu sicher, worum es sich dabei handelte…

Am Ende war dieser kurze Aufenthalt in China sicherlich keine schlechte Idee, denn die Tesla-Aktie sprang innerhalb von 24 Stunden um fast 30 Dollar auf 198 Dollar, bevor sie sich bei rund 194 Dollar stabilisierte und damit einen Monat kontinuierlichen Rückgangs vor dem Hintergrund strategischer Zauderei und Mitarbeiterentlassungen korrigierte.

This page is translated from the original post "Effet chinois, l’action Tesla flambe !" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Warten Sie, bevor Sie ein Elektroauto kaufen! Der Bonus wird erneut steigen.

In der Übersicht