Elektroautos bald günstiger als Verbrenner
Es handelt sich hier nicht um eine Frage, sondern um eine Tatsache, da der Wandel unvermeidlich ist. Elektrofahrzeuge sind dazu bestimmt, zu dominieren.
Schon 2021 kündigte der britische Hersteller MG, der kürzlich unter chinesische Leitung kam, an, dass Batteriefahrzeuge ab 2027 günstiger in der Herstellung sein würden als ihre Pendants mit fossilen Brennstoffen. Diese Aussage bezog sich sowohl auf Pkw als auch auf leichte Nutzfahrzeuge in allen Segmenten. Erinnern Sie sich, dass MG im Jahr 2021 noch nicht der erfolgreiche Hersteller war, der er heute dank unter anderem des MG4 ist.
Der Preiskampf bei Elektrofahrzeugen tobt
Neueste Studien, bestätigt von der überwältigenden Mehrheit der Hersteller, zeigen, dass dieser Wandel bereits 2025 für batteriebetriebene Elektrofahrzeuge der Segmente C und D eintreten könnte. Dies gilt auch für SUVs unterschiedlicher Größen. Der Grund ist simpel. Diese Fahrzeuge sind auf dem Großteil der Welt am gefragtesten und haben folgerichtig vorrangig von den engagierten Kräften der Hersteller profitiert, die einen erbitterten Wettbewerb auf dem Preismarkt führen. Da das Angebot schneller wächst als die Nachfrage, sinken die Preise automatisch und zwingen die Hersteller, an den Herstellungskosten zu arbeiten, um nicht mit Verlust zu verkaufen.
Ob man sie liebt oder hasst, Elektrofahrzeuge haben frischen Wind in den Automobilmarkt gebracht. Sie bieten einen optimierten Innenraum dank der Batterieplatzierung unter dem Boden, eine Zuverlässigkeit auf dem Niveau von Verbrennungsmotoren und optimale Sicherheit, wie die EuroNCAP-Ehrentafel belegt. Wer einmal den Geräuschkomfort erlebt hat, will ihn kaum noch missen, und sie sind in jeder Hinsicht umweltfreundlicher als Benzin- und Dieselbrater. Schließlich bieten sie längere Garantiezeiten als Verbrennermodelle.
Eine Technologie in stetigem Fortschritt
Der Rückgang der Produktionskosten von Elektroautos ist hauptsächlich darauf zurückzuführen, dass Elektroautos technisch deutlich weniger komplex in der Herstellung sind. Viele Elektroautos teilen sich dieselbe Plattform, was die Entwicklungskosten pro Fahrzeug senkt. Außerdem spielt der Preisrückgang bei Batterien eine entscheidende Rolle.
Der Verkauf von Elektroautos hat in den letzten fünf Jahren die Erwartungen aller Finanzanalysten übertroffen. Wenn es heute zu einem leichten Abklingen kommt, liegt das mehr am ausgezeichneten Hybridangebot als an einer tatsächlichen Ablehnung. Wenn man eine Hybridfahrzeug zu etwa 80 % der Zeit nutzen kann, warum dann auf Elektro umsteigen? Ganz einfach, um diese Nutzung auf 100 % zu erhöhen – was leichter ist, als man denkt, man muss sich nur davon überzeugen. Dabei helfen wir gerne.
AUCH LESEN: Warum die Festkörperbatterie die Elektromobilität revolutionieren wird
This page is translated from the original post "Les voitures électriques bientôt moins chères que les thermiques" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
