Selbst mit 30% Rabatt verkauft sich der Fisker Ocean nicht!

Kommentieren
Fisker

Die Kassen sind leer, die Produktion steht still, die Verhandlungen mit potenziellen Investoren sind ins Stocken geraten und die Kunden verlassen das Schiff Fisker.

„Probleme kommen selten allein“, pflegte Präsident Jacques Chirac zu sagen, und Henrik Fisker wird dem sicherlich nicht widersprechen. Von den bisher verzeichneten 70.000 Reservierungen für den Fisker Ocean wurden tatsächlich 40.000 storniert. Die Zahl mag im Vergleich zu den Millionenverkäufen von Tesla oder BYD vage erscheinen, doch das entspricht immer noch durchschnittlich 70 bis 80 Stornierungen pro Tag in der vergangenen Woche.

Ein durchschnittlicher Hersteller hätte Schwierigkeiten, sich von einer solchen Situation zu erholen, doch für ein Unternehmen, das dringend mehr Einnahmen generieren muss, ist es schlicht die Hölle. Fisker muss logischerweise einen Teil der Anzahlung von 250 Dollar, die bei der Bestellung geleistet wurde, zurückerstatten. Abzüglich der 25 Dollar Bearbeitungsgebühr ist die Rechnung besonders hart, denn es müssen 9.000.000 Dollar aus einer leeren Kasse gezahlt werden.

7-mal mehr Stornierungen als Auslieferungen

Insgesamt hat Fisker seit Markteinführung des Ocean-SUV im Juni letzten Jahres bislang etwas mehr als 6.000 Elektrofahrzeuge ausgeliefert. In der vergangenen Woche senkte Fisker die Preise des Ocean um bis zu 40 %, um den Verkauf anzukurbeln. In Frankreich beträgt der Nachlass somit 21.000 Euro auf den 100 % elektrischen Ocean in der Extreme-Ausstattung. Im von Fisker angebotenen Inventar scheint dies die einzige verfügbare Konfiguration zu sein. Dieser Rabatt entspricht 30 % des Listenpreises, wodurch sich der Preis von 65.000 Euro auf etwa 43.500 Euro reduziert. In den USA beginnt der Preis sogar bei nur 24.999 Dollar! Natürlich, falls Sie künftig Wartung oder neue Teile benötigen, sind wir nicht sicher, ob jemand bereitsteht, um Ihren Anruf entgegenzunehmen…

Am 18. März hatte das Unternehmen großspurig eine Finanzierungszusage über 150 Millionen Dollar bekanntgegeben, erklärte jedoch einige Tage später, dass die Vereinbarung gescheitert ist. Fisker steht nun seit Monaten auf Messers Schneide, nachdem es im vergangenen Jahr seine Produktionsziele nach unten korrigiert hat. Zudem wurde das Unternehmen mit einer langen Reihe von Problemen und Verzögerungen konfrontiert, die eine kritische negative Berichterstattung zur Folge hatten. Es ist schwer, für die Marke eine Zukunft oder auch nur einen Lichtstrahl am dunklen Horizont zu erkennen.

This page is translated from the original post "Même avec 30% de remise, le Fisker Ocean ne se vend pas !" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

An wen plant Tesla, seine alten, neuen und abgelaufenen Model Y zu verkaufen?

In der Übersicht