Die Tesla-Aktie sprengt ihr Allzeithoch
Tesla erreicht neue Höhen, gestärkt durch die Aussichten der künstlichen Intelligenz und den wohlwollenden Schatten Onkel Trumps.
Am Mittwoch erreichte Tesla neue historische Höchststände, wobei der Kurs intraday 424,88 Dollar erreichte und bei 424,77 Dollar schloss. Zum Handelsbeginn wurde ein neues Rekordhoch von 426,92 Dollar erreicht, bevor der Kurs leicht nachgab. Diese spektakuläre Entwicklung krönt ein Jahr mit einem beeindruckenden Aufstieg: Die Aktie hat sich seit ihrem Jahrestief von 138,80 Dollar im April verdreifacht. Um das Phänomen Tesla zu veranschaulichen: Mit einer Marktkapitalisierung von mehr als 1.300 Milliarden Dollar übertrifft Tesla den kombinierten Wert der 27 größten Autohersteller der Welt.
Im Schatten dieses finanziellen Erfolgs lassen sich die Verbindungen zwischen Elon Musk und Donald Trump nicht übersehen. Die Anwesenheit beider Männer bei der Wiedereröffnung der Pariser Kathedrale Notre-Dame an diesem Samstag veranschaulicht Beziehungen, die weit über reine Politik hinausgehen. Die Ausrutscher des genialen Unternehmers, seine energische Verteidigung der Meinungsfreiheit mit markigen Provokationen auf seinem persönlichen sozialen Netzwerk X (ehemals Twitter) — all das gerät in Vergessenheit. Diese Unterstützung für Trump stärkt natürlich das Vertrauen der Anleger in Tesla, hat aber auch einen Teil der Finanzwelt mit wirtschaftsfreundlichen und anti-regulatorischen Überzeugungen angezogen.
Aber darüber hinaus, ob man ihn nun liebt oder hasst, ist Musk nicht nur ein einflussreicher politischer Akteur, sondern vor allem ein technologischer Visionär. Seine massive Diversifikation in die künstliche Intelligenz, etwa durch Initiativen wie xAI, verstärkt den wahrgenommenen Wert von Tesla und der Unternehmen, die in seinem Ökosystem agieren. Diese Fortschritte in der KI, kombiniert mit Teslas Expertise in Robotik, eröffnen Perspektiven nicht nur für die Automobilbranche, sondern auch für andere Sektoren wie Energie und digitale Dienstleistungen.
Mit Rekordverkäufen und ehrgeizigen Projekten für 2024 wie dem Robotaxi oder Cybercab steht Tesla an der Schnittstelle zwischen technologischer Innovation und politischem Einfluss. Musk, der industrielle Visionen mit einer polarisierenden Haltung verbindet, definiert die Rolle eines CEO neu in einer Zeit, in der Wirtschaft, Technologie und Politik einen befremdlichen barocken Walzer tanzen.
AUCH LESEN: Tesla ist nicht der Lieblingshersteller der Amerikaner
This page is translated from the original post "L’action Tesla explose son Plus Haut Historique" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
