Der Preis des Tesla Model 3 muss sinken!
In China produziert, hat die Tesla Model 3 von der Europäischen Kommission Strafzölle auferlegt bekommen. Die Sanktion wurde jedoch gemildert.
Seit Freitag, dem 5. Juli, werden auf Einfuhren von Elektrofahrzeugen aus China variable Zölle von bis zu nahezu 50 % erhoben. Die Drohung eines kostspieligen Handelskriegs mit Peking brodelt seither, was Brüssel dazu zwang, seine Position und seine Sanktionen etwas abzumildern.
Zunächst sei daran erinnert, dass diese Gebühren zu den bereits zuvor auf alle Elektrofahrzeuge aus China erhobenen 10 % hinzukommen. Verbrenner und Hybride sind vorerst ausgenommen. Die „schwarzen Schafe“, die im Rahmen der 2023 eröffneten europäischen Untersuchung zu chinesischen Subventionen nicht kooperierten, sehen die Zusatzabgabe von 37,6 % auf 36,3 % reduziert. Das trifft insbesondere auf Marken des staatlichen Konzerns SAIC und dessen europäisches Aushängeschild MG zu. Die sino-britische Marke hat sich entschieden, ihre Preise nicht anzuheben, und setzt auf ihre Lagerbestände, um den Sturm abzuwettern. Leider ist mit einem baldigen Preisanstieg zu rechnen.
Tesla setzt sich durch
Aber der große Gewinner heißt Tesla! Der amerikanische Hersteller ist natürlich per Definition kein chinesisches Unternehmen, doch die in Europa verkauften Model 3 werden in der Giga-Fabrik in Shanghai produziert und legen somit die halbe Welt zurück, um auf den alten Kontinent zu gelangen. Eine katastrophale CO2-Bilanz, die die Europäische Kommission veranlasste, ihm eine Pauschalstrafe von 21 % aufzuerlegen. Keine Überraschung: Nach kurzzeitigem Zögern war Tesla gezwungen, seine Preise um 1.500 Euro anzuheben. Tesla hat jedoch nicht locker gelassen und nach dem Einlegen eines Einspruchs — vermutlich unter Verweis auf seine Präsenz in Europa mit der Giga in Berlin — wurde der Satz auf 9 % reduziert.
Mit einer schnellen Dreisatzrechnung kann man davon ausgehen, dass Tesla pro Modell knapp 800 Euro gewonnen hat. Jetzt bleibt nur noch, diese Reduzierung an die Kundenrechnung weiterzugeben. Die Preise auf der Webseite von Tesla Frankreich liegen heute bei 41.490 Euro für die Propulsion, 50.490 Euro für die Intégrale Grande Autonomie und 57.490 Euro für die Performance. Achtung, wir beobachten das…
AUCH LESEN : Erster Tesla Semi brennt nach Unfall
This page is translated from the original post "Le prix de la Tesla Model 3 doit baisser !" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
