Model 3: Tesla trifft eine wichtige Entscheidung in China
Der Rückgang der Verkäufe in Europa der Tesla Model 3 zwingt den amerikanischen Hersteller dazu, seine Marktpriorisierungsstrategie zu überdenken.
Seit Monaten laufen die Tesla-Verkäufe in China schleppend. Die Priorität lag woanders: in Europa. Es musste dringend produziert und per Schiff Tausende Model 3 auf den alten Kontinent verschickt werden. Eine wichtige Information dabei: Ein Schiff benötigt im Durchschnitt 27 Tage von Shanghai bis Rotterdam in den Niederlanden!
Deshalb wurden chinesische Kunden beim Verkauf nicht vorrangig behandelt, zumal der Verkaufspreis eines Model 3 in China niedriger ist als in Europa (261.400 Yuan, also 33.200 Euro bei 13% Mehrwertsteuer, verglichen mit 42.990 Euro in Frankreich). Dort tobt der Krieg auf dem Markt für Elektroautos, mit BYD, das die Konkurrenz erdrückt. Die Verkaufszahlen sind 3,5-mal höher als die von Tesla jede Woche. Etwa 62.000 Autos gegenüber 18.000 der amerikanischen Firma. Tesla wird vorgeworfen, zu teuer zu sein und keine technologische Führungsposition mehr zu besitzen. Was bereits in zahlreichen Artikeln bei Mobiwisy beurteilt wurde.
Doch der Dezember war ein harter Monat für das Model 3 in Europa. Schlag auf Schlag haben Deutschland und Frankreich die Zuteilung einer Umweltprämie eingestellt. In Deutschland ist sogar das Prinzip der Elektrofahrzeugsubvention verschwunden. In Frankreich wurde lediglich die Förderfähigkeit abhängig von der Entfernung der Produktion eingeschränkt. Deshalb behält ein in Deutschland produziertes Tesla Model Y seine 5000-Euro-Prämie.
Seitdem hat Tesla beschlossen, einen Teil der Model 3-Produktion wieder dem chinesischen Binnenmarkt zuzuführen. Die wöchentlichen Verkaufszahlen stiegen wieder, ebenso wie die Lieferzeiten sanken. Außerdem bot Tesla einen Rabatt von 8000 Yuan (etwa 1000 Euro) für alle Käufe bis zum 31. Dezember 2023 an. Mit positiver Wirkung auf die Ergebnisse.
Zwischen dem Streik in Schweden, dem Verlust von zwei wichtigen Märkten, nämlich Frankreich und Deutschland, trübt sich der Himmel für Tesla in Europa in letzter Zeit ein.
AUCH LESEN: Bonus 2024: Unsere 5 „bonusierten“ Alternativen zum Tesla Model 3
This page is translated from the original post "Model 3 : Tesla prend une décision importante en Chine" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
