Warum sind Elektroautos schneller als Verbrenner?
Beschleunigungsrekorde sind heutzutage das geschützte Revier der Elektroautos. Eine einfache, rein mechanische Tatsache.
Elektroautos sind schnell, das ist eine feststehende Tatsache. Es ist inzwischen sogar alltäglich geworden, dass Serien-Limousinen und SUVs ganz ohne sportliche Ambitionen den Sprint 0–100 km/h in unter 5,0 Sekunden absolvieren. Eine Leistung, die vor wenigen Jahren noch allein Ferrari, Porsche und Lamborghini oder den sportlichen M-Varianten von BMW und den AMG-Modellen von Mercedes vorbehalten war.
Warum sind Elektrofahrzeuge aber so schnell? Das liegt an den grundlegenden Unterschieden zwischen Elektromotoren und Verbrennungsmotoren. Wenn es darum geht, ihre Spitzenleistung abzurufen, sind Benzinmotoren erstaunlich launisch und neigen dazu, deutlich schmalere Leistungs- und Drehmomentspitzen zu haben als Elektromotoren. Drehmoment und maximale Leistung stehen bei einem Elektromotor hingegen nahezu sofort zur Verfügung, weshalb Beschleunigungen im Dragster-Stil einsetzen, sobald man das Gaspedal durchdrückt.
Außerdem benötigt ein Verbrennungsmotor, um seine Leistung auf die Antriebsräder zu übertragen, ein Getriebe, das die Motordrehzahl an die steigende Drehzahl der Räder anpasst. Bei einem Elektroauto folgt die Raddrehzahl direkt der des Motors, der Drehzahlen erreichen kann, die bis zu drei Mal höher sind als bei einem Verbrenner. Grob gesagt: Ein Verbrennungsmotor bewältigt Gangwechsel für den Bereich 0–100 km/h, während ein Elektromotor praktisch die Arbeit für 0–300 km/h übernimmt.
Die meisten Verbrenner haben daher Getriebe mit sechs bis acht Gängen, und ein Gangwechsel bedeutet, dass etwas Zeit verloren geht, damit die Getriebezahnräder synchronisiert werden und die Kupplung wieder greift. Es kommt außerdem zu einem Drehzahlabfall des Motors, sodass etwas Zeit nötig ist, um wieder hochzudrehen und das Drehmomentmaximum zu erreichen.
Fügt man noch die Möglichkeit hinzu, Elektromotoren an Vorder- und Hinterachse zu platzieren — bei deutlich geringerem Mehrgewicht als bei einem mechanischen Allradantrieb —, hat man unschlagbare elektrische Sportwagen mit Allradantrieb.
AUCH LESEN : Die Xiaomi SU7 Ultra sprengt den Nürburgring-Rekord
This page is translated from the original post "Pourquoi les voitures électriques sont-elles plus rapides que les thermiques ?" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
